idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/05/2018 13:50

Den Wald schützen

Dr. Corinne Benzing Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Bingen

    Die TH Bingen und der BBN tagen zum Thema „Naturschutz im Wald“. Expertinnen und Experten geben Einblicke, wie der Naturschutz in der Region effizient umgesetzt werden kann.

    Mit einem Anteil von 42,3 Prozent gehört Rheinland-Pfalz zu den waldreichsten Bundesländern in Deutschland. Dementsprechend bedeutend sind die Wälder für die Region. Doch wie kann angesichts des Klimawandels die Natur geschützt werden? Zu dieser Frage tagen die Technische Hochschule (TH) Bingen und der Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018, auf dem Hochschulcampus in Büdesheim. Referentinnen und Referenten aus der Forschung und der Arbeitspraxis diskutieren mit den Gästen unter anderem über Biodiversität, Gehölzverwendung und Artenschutz.

    Bereits im letzten Jahr tauschten sich die Expertinnen und Experten aus dem Naturschutz mit einer anderen Fachdisziplin aus: der Wasserwirtschaft. „Naturschutz arbeitet immer interdisziplinär und das greifen wir bei der Tagung auf“, sagt Professorin Elke Hietel von der TH Bingen. Auch diesmal geht der Blick über den Tellerrand, denn die Umweltschützerinnen und -schützer wollen mit der Forstwirtschaft zusammenarbeiten. Professorin Hietel, die den Themenblock „Biodiversität und Artenschutz“ moderiert, erklärt: „Naturschutz kann sich nicht alleine auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche beziehen, sondern muss zusammen mit der Forstwirtschaft im Wald stattfinden.“ Die Expertinnen und Experten beleuchten dazu aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Arbeitspraxis. Wie viel Wald sollte nutzungsfreie Wildnis sein? Wie viel Holz kann gefällt werden? Welche Baumarten brauchen wir? Dies sind einige der Fragen, die die Tagung aufgreift. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich anschließend an einer Diskussionsrunde beteiligen.

    Tagung „Naturschutz im Wald“
    17. Oktober 2018 | 9:00 bis 16:30 Uhr | TH Bingen, Campus Bingen-Büdesheim
    Teilnahme nur mit Anmeldung


    More information:

    http://www.th-bingen.de/campus/veranstaltung/tagung-naturschutz-im-wald


    Images

    Die TH Bingen und der BBN tagen zum Thema „Naturschutz im Wald“.
    Die TH Bingen und der BBN tagen zum Thema „Naturschutz im Wald“.
    Source: Quelle: TH Bingen/Jonas von Blohn


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Environment / ecology
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).