idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Rostock. Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung Rostock wird am 16. und 17. Oktober 2003 Gastgeber sein für die Herbsttagung der Sektion "Modellbildung und Simulation" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Etwa 20 Sozialwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden dazu erwartet. Die Tagung ist interdisziplinär ausgerichtet, um einen möglichst breiten und fruchtbaren Austausch über die Grenzen der einzelnen Forschungsdisziplinen hinweg zu ermöglichen, teilt Organisator Dr. Christoph Bühler mit. Soziologen, Demografen, Historiker und Ökonomen nehmen teil. Schwerpunkte der Präsentationen liegen auf Arbeitsmarktforschung, Demografie und allgemeineren Modellen menschlichen Verhaltens bzw. von Verhaltensänderungen, u.a. auch zu abweichendem Verhalten und Suchtverhalten. Zur Diskussion stehen neuere Entwicklungen in der Analyse und Simulation sozialer Prozesse in den Sozialwissenschaften. Präsentiert werden sowohl Ergebnisse empirischer Analysen als auch theoriebasierte Simulationen sozialer Prozesse.
http://www.demogr.mpg.de/de/news/2003/031013.htm
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).