idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2018 10:35

Filmabend und Podiumsdiskussion: Arbeitsschutz blickt in die Zukunft der Ökonomie

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Der deutsche Focal Point (FOP) der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) präsentiert am 5. November in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) den Gewinner des Europäischen Filmpreises „Gesunde Arbeitsplätze“. Anlässlich des Filmabends im „sweetSixteen“ Kino im Depot in Dortmund kommen interessante Podiumsgäste zusammen. Im Anschluss an den Dokumentarfilm „Before the Bridge“ von Lewis Wilcox diskutieren sie über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten.

    Es ist ein betont kritischer Blick in die Zukunft der Ökonomie, den Lewis Wilcox in seinem 18-minütigen Dokumentarfilm entwirft. Der amerikanische Filmemacher präsentiert die durch den ungleichmäßig fortschreitenden Wandel der Arbeit bedingten gegensätzlichen Situationen im Industriesektor innerhalb eines Staates in den USA. Der Film zeigt ruinöse Fabrikgebäude, verwitterte Häuser und schwere Luft auf der einen und staubfreie Produktionsstätten mit riesigen Lagerhallen, Roboterarmen und Gabelstaplern auf der anderen Seite.

    Die EU-OSHA hatte den Film im vergangenen Jahr für diese eindrückliche Demonstration der Auswirkungen der Digitalisierung in der Arbeitswelt mit dem „Healthy Workplaces Film Award“ ausgezeichnet.

    Die Auswahl der Podiumsgäste verspricht eine lebhafte Diskussion. Als Vertreter der Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie der Forschung und Praxis nehmen teil: David Lucas (camalot media, Iserlohn), Norbert Breutmann (ehem. BDA), Jutta Reiter (DGB Region Dortmund/Hellweg) und Denes Kücük (Chief Innovation Office, Stadt Dortmund), Dr. Anita Tisch (BAuA) und Dr. Lars Adolph (BAuA). Sie werden über Auswirkungen digitaler Veränderungen auf die Arbeitswelt diskutieren. Dabei wird es auch um die davon Betroffenen gehen, aber auch um die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im digitalen Wandel.

    Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis zum 28.Oktober 2018 unbedingt erforderlich. Der Eintritt ist frei.

    Weitere Informationen, sowie das Programm des Filmabends zum Herunterladen unter http://www.baua.de/filmabend2018. Hier ist auch eine Anmeldung möglich.

    Filmabend und Podiumsdiskussion
    „Before the Bridge“
    Datum: Montag, 5. November 2018, 18:00 – 21:00 Uhr
    Ort: „sweetSixteen“ Kino im Depot
    Immermannstr. 29
    44147 Dortmund

    Forschung für Arbeit und Gesundheit
    Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMAS. Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz arbeiten über 700 Beschäftigte.
    http://www.baua.de

    Die BAuA ist Partner im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft.


    More information:

    http://www.baua.de/filmabend2018 Link zum Programm und Anmeldung zum Filmabend "Before the Bridge"


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).