idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2018 18:08

IAQ-Firmentag: Fachkräfte finden auf neuen Wegen

Elvira Grub M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Kaiserslautern

    Hochschule Kaiserslautern vernetzt Unternehmen mit zugewanderten IT-Experten, Ingenieurinnen und Ingenieuren

    Die einen suchen Fachkräfte – die anderen eine Zukunft: Regionale Unternehmen und zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure finden am Mittwoch, 17. Oktober 2018, beim IAQ-Firmentag auf dem Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zusammen.

    Zu dieser Veranstaltung lädt Sie das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk pro-mst der Hochschule Kaiserslautern herzlich ein. Dabei erfahren Sie:

    - Warum es sich für unsere Wirtschaft lohnt, in Zeiten des Fachkräftemangels, ausländische Arbeitskräfte zu rekrutieren
    - Welche Erfahrungen mit erfolgreicher Integration einzelne Firmen bislang gemacht haben.
    - Was es für die Zugewanderten und Flüchtlinge bedeutet, in Deutschland in ihren Berufen arbeiten zu können, statt, wie bislang immer noch zu häufig, als Aushilfskräfte.

    Gesprächspartner aus der Wirtschaft, der Hochschule sowie die Zugewanderten selber geben Ihnen gerne Antworten auf Ihre Fragen.

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ)“ an der Hochschule Kaiserslautern statt. Seit 2016 bildet das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk pro-mst in diesem Programm Zugewanderte weiter und unterstützt sie beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Nach zwei Jahren kann eine positive Bilanz gezogen werden: "85 Prozent unserer Absolventinnen und Absolventen ist unmittelbar nach der Qualifizierung der Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt gelungen“, sagt Projektleiterin Silke Weber.

    Die Ingenieurwissenschaftliche Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern wird im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) finanziert. Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk pro-mst der Hochschule Kaiserslautern ist mit dem Qualifizierungsangebot Partner im IQ-Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz.

    Veranstaltungsdaten: Mittwoch, 17. Oktober 2018, ab 15:30 Uhr, Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, Gebäude B, Foyer des Audimax, Amerikastr. 1, 66482 Zweibrücken.

    Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Regina Vögel, IAQ-Koordinatorin
    Telefon: 0631/3724-5407
    E-Mail: regina.voegel@hs-kl.de
    Internet: www.pro-mst-iaq.de, www.iq-rlp.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
    Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).