idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2018 15:09

ISM Stuttgart lädt zum Social Entrepreneurship Summit ein

Maxie Strate Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Stuttgart, 18.10.2018. Unternehmertum und soziale Verantwortung – alles andere als ein Widerspruch. Das Konzept „Social Entrepreneurship“ zeigt, dass sich Wirtschaft und gesellschaftliches Engagement ergänzen können. Beim Social Entrepreneurship Summit am Donnerstag, 15. November, an der ISM Stuttgart gehen Unternehmer und Experten verschiedenster Fachrichtungen dem Konzept auf die Spur.

    Wirtschaftliche und soziale Ungleichheiten, Integration von Minderheiten, Klimawandel – Themen, die nicht nur die Politik betreffen, sondern bei denen auch Unternehmen mit innovativen Ideen ansetzen können. Das „Social Entrepreneurship“ setzt sich mit unternehmerischem Denken und sozialem Gewissen für einen positiven Wandel in der Gesellschaft ein. Das Konzept umfasst ein weites Feld – von zivilgesellschaftlich orientierten Sozialunternehmen bis zu wirtschaftlich arbeitenden Ecopreneurs.

    Beim Summit an der ISM Stuttgart befassen sich Experten aus der Praxis mit Hintergründen, Beweggründen und Anforderungen des Social Entrepreneurships. Anhand von drei Praxisbeispielen werden Geschäftsmodelle deutlich. So stellt die Firma Rehago Rehabilitationssoftware mit Virtual Reality-Brillen her, Kipepo-Clothing vertreibt Kleidung, die zu fairen Bedingungen in Afrika hergestellt wurde, und Relumity entwickelt nachhaltige LED-Beleuchtung. Die Gründer stellen ihre Arbeit und Beweggründe vor. Die Möglichkeiten und Beispiele werden im Anschluss im Plenum diskutiert. Die Fachtagung an der ISM findet in Kooperation mit dem Netzwerk Social Entrepreneurship Baden-Württemberg statt.

    Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 16 Uhr am ISM-Standort Stuttgart, Olgastraße 86, und schließt um 19 Uhr mit einem Get-together ab, bei dem Teilnehmer die Chance zum Netzwerken nutzen können. Externe Gäste können sich ab sofort bei presse@ism.de anmelden.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 180 Partneruniversitäten der ISM.


    More information:

    https://www.ism.de/hochschule/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).