idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2018 11:00

Neue Weiterbildung „Arbeitsrecht in der Pflege"

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Wie finde ich qualifiziertes Personal für meine Einrichtung? Was darf ich Bewerber_innen im Vorstellungsgespräch fragen, wie gestalte ich den Arbeitsvertrag? Und wenn die Fachkraft doch nicht zu mir passt: Wie spreche ich eine Kündigung wirksam aus? Mit diesen Themenfeldern befasst sich das neueste Weiterbildungsangebot „Arbeitsrecht in der Pflege – Rechtssicher vom Vorstellungsgespräch bis zur Kündigung“ der Universität Vechta. Leitungskräfte und Fachkräfte mit Personalverantwortung aus dem Pflegesektor, aus gerontopsychiatrischen oder geriatrischen Einrichtungen werden arbeitsrechtliche Grundlagen ihrer Tätigkeitsfelder vermittelt.

    Die zwei jeweils eintägigen Weiterbildungen im Februar 2019 können einzeln oder im Block besucht werden.

    Die Veranstaltung „Arbeitsrecht 1 - Anbahnung, Abschluss und Durchführung von Arbeitsverhältnissen“ behandelt die Themenfelder Personalakquise, Abschluss eines Arbeitsvertrages und Rechte und Pflichten im laufenden Beschäftigungsverhältnis. Dabei werden den Teilnehmer_innen die Schritte der Personalakquise von der Stellenausschreibung bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen des Arbeitsalltags vermittelt.

    „Arbeitsrecht 2 - Beendigung von Arbeitsverhältnissen“ legt den Schwerpunkt auf Kündigungen. Was rechtfertigt eine Kündigung? Welcher Form bedarf sie, um fristgerecht wirksam zu sein? Und was ist eigentlich eine Änderungskündigung? Außerdem wird der Kündigungsschutz thematisiert.

    Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis lernen die Teilnehmer_innen Anwendungen des Arbeitsrechts speziell für ihre Einrichtungen kennen.

    Referentin ist Ass. jur. Kerstin Telscher, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Recht der Sozialen Dienstleistungen der Universität.

    Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Teilnahme an einer oder beiden Weiterbildungen ist möglich.


    More information:

    http://www.uni-vechta.de/weiterbildungsangebote


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Law, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).