idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2018 10:46

Verteidigungsstaatssekretärin a.D. Katrin Suder wird Senior Fellow an der Hertie School

Regine Kreitz Pressestelle
Hertie School of Governance

    Suder wird sich in Forschung, Lehre und öffentliche Debatte an der Berliner Universität einbringen und den weiteren Aufbau des Centre for International Security Policy an der Hertie School begleiten.

    Berlin, 26. Oktober 2018 – Die Vorsitzende des Digitalrats der Bundesregierung und ehemalige Staatssekretärin im Verteidigungsministerium Katrin Suder ist ab 1. November als Senior Fellow an der Hertie School of Governance tätig. Sie wird sich in Forschung, Lehre und öffentliche Debatte an der Berliner Universität einbringen und insbesondere den weiteren Aufbau des von Wolfgang Ischinger geleiteten Centre for International Security Policy an der Hertie School mit Blick auf das Thema Cybersicherheit begleiten.

    Katrin Suder, die der Hertie School bereits als Kuratoriumsmitglied angehört, verstärkt damit dem Kreis erfahrener Governance-Experten, die die Hertie School als Senior Fellows unterstützen. Zu ihnen gehören etwa der ehemalige EU-Kommissar Lázló Andor, der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags Norbert Röttgen sowie der ehemalige EU-Außenbeauftragte Javier Solana. Henrik Enderlein, Präsident der Hertie School, kommentiert: „Lehre und Forschung an der Hertie School zeichnen sich durch hohe Praxisorientierung aus. Ohne den permanenten engen Austausch mit Spitzenvertretern nationaler und internationaler Organisationen wäre das nicht möglich. Wir sind sehr dankbar, dass Katrin Suder sich mit ihrer hohen Expertise in den Bereichen Sicherheit und Digitalisierung bei uns engagiert.“

    Die erste öffentliche Veranstaltung mit Katrin Suder im Rahmen ihres Fellowships findet am 9. November 2018 um 12 Uhr an der Hertie School statt. Über das Thema “Verteidigung, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz“ diskutiert sie mit Botschafter Wolfgang Ischinger und Constanze Stelzenmüller, Senior Fellow bei der Brookings Institution. Die Veranstaltung ist presseöffentlich. Zur Anmeldung: https://www.hertie-school.org/en/defenceinthedigitalage/

    Die Hertie School of Governance ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, herausragend qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vorzubereiten. Mit interdisziplinärer Forschung will die Hertie School zudem die Diskussion über moderne Staatlichkeit voranbringen und den Austausch zwischen den Sektoren anregen. Die Hochschule wurde Ende 2003 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich von ihr getragen. www.hertie-school.org

    Pressekontakt: Regine Kreitz, Director Communications, Tel.: 030 / 259 219 113, Fax: 030 / 259 219 444, Email: pressoffice@hertie-school.org

    Twitter: https://twitter.com/thehertieschool
    Facebook: https://www.facebook.com/hertieschool/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/55258/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).