idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2018 17:00

Prof. Dr. Thomas Hanschke als Präsident der TU Clausthal verabschiedet

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Prof. Dr. Thomas Hanschke als Präsident der TU Clausthal verabschiedet und zum Beauftragten für Hochschulzusammenarbeit zwischen Niedersachsen und China ernannt

    Prof. Dr. Thomas Hanschke ist künftig „Beauftragter des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur für die Hochschulzusammenarbeit zwischen Niedersachsen und China“. Die neue Aufgabe hat Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, ihm im Rahmen seiner Verabschiedung als Präsident der Technischen Universität (TU) Clausthal übertragen.

    „Mit seinem Wirken als Präsident hat sich Prof. Hanschke in das Geschichtsbuch der TU Clausthal eingetragen. Während seiner Amtszeit hat er den Austausch der TU mit China stark intensiviert. Durch sein Engagement ist ein reger Austausch von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern aus Niedersachsen und China entstanden “, sagte Thümler. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir Prof. Dr. Hanschke für die Aufgabe, die wissenschaftliche Beziehungen der niedersächsischen Hochschulen mit ihren Pendants in China zu koordinieren, gewinnen konnten. China ist ein zunehmend wichtiger Partner. Die Expertise von Prof. Hanschke sowie seine hervorragende Vernetzung bieten beste Voraussetzungen dafür, dass Niedersachsen in diesem Bereich eine Vorreiterrolle einnehmen kann.“

    Niedersachsens Hochschulen pflegen vielfältige Beziehungen in die chinesische Wissenschaftslandschaft und fördern gezielt den Erwerb von China-Kompetenzen. So wird versucht, chinabezogene Inhalte in die Lehre einzubauen. Darüber hinaus werden Module zum Spracherwerb oder zu interkulturellen Fähigkeiten angeboten. „Wir sind bestrebt, die Kompetenzen der Hochschulen in diesem Bereich zu bündeln und zu vernetzen, um so einen intensiveren Austausch zu ermöglichen“, betont Thümler. „China hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant entwickelt, tritt selbstbewusst auf und strebt verstärkt danach, eigene Vorstellungen von internationaler Zusammenarbeit zu etablieren. Damit Niedersachsen von dieser Entwicklung profitieren kann, braucht es differenziertes Wissen über das Land.“

    Prof. Dr. Thomas Hanschke ist seit 1993 an der TU Clausthal tätig. Von 2000 bis 2009 war er als Prorektor und nebenberuflicher Vizepräsident für Studium und Lehre tätig – 2008 übernahm er zunächst kommissarisch die Leitung der TU, bevor er im Oktober 2009 zu ihrem Präsidenten gewählt wurde. Auch nach Ende seiner Amtszeit als Präsident wird Prof. Dr. Hanschke für weitere zwei Jahre als Professor an der TU tätig sein.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).