idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ab dem Sommersemester 2019 bieten FH Aachen und RWTH Aachen erstmals einen gemeinsamen Studiengang in der Elektrotechnik an |
Der neue gemeinsame Studiengang "Elektrotechnik mit Orientierungssemester" (ETOS) von FH und RWTH Aachen soll im Sommersemester 2019 starten. Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH, und Prof. Dr. Dr. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen, unterzeichneten jetzt gemeinsam mit Prof. Dr. Aloys Krieg, Prorektor für Studium und Lehre der RWTH Aachen, und Prof. Dr. Josef Rosenkranz, Prorektor für Studium und Lehre der FH Aachen, den Kooperationsvertrag im Senatssaal der FH Aachen.
"Wir können und wollen den jungen Leuten das für sie passende Studium in Aachen ermöglichen. Die FH Aachen legt den Schwerpunkt dabei mehr auf die berufsorientierte Praxis und die RWTH auf die Wissenschaft", sagte Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen. Sein Kollege Prof. Rüdiger, der Rektor der RWTH Aachen, begrüßte die Entscheidung, einen gemeinsamen Studiengang einzuführen. "Ich bin froh, dass es zwischen den beiden Hochschulen keine Berührungsängste gibt und wir gemeinsam an einem Strang ziehen."
Der 7-semestrige Kooperationsstudiengang soll ab Sommersemester 2019 eingeführt werden und das Projekt "Guter Studienstart im Ingenieurbereich" (GSS) auf anderer Ebene weiterführen. Nach einem gemeinsamen ersten Semester an FH und RWTH Aachen, in dem Orientierungsveranstaltungen und Grundlagenmodule in Mathematik, Physik und Elektrotechnik angeboten werden, können sich Studierende zum zweiten Semester für die geeignetste Hochschule entscheiden und ihr Studium der Elektrotechnik direkt dort fortsetzen. Auf diese Weise können Interessierte beide Hochschulformen kennenlernen und sich den Einstieg ins Studium erleichtern.
Prof. Rosenkranz bedankte sich für das Engagement aller Beteiligten. "Der neue Studiengang verschafft den Studierenden mehr Zeit und Sicherheit bei ihrer individuellen Hochschulentscheidung. Die Wahrscheinlichkeit für einen Studienabbruch oder Hochschulwechsel wird verringert", erklärt der Prorektor der FH Aachen. "Ich hoffe, dass nach dem gelungenen Projekt des Guten Studienstarts der neue Studiengang ebenso erfolgreich aufgenommen wird", sagte Prof. Baumann abschließend.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.fhac.de/etos
Kontakt:
Maike Sube
RWTH Aachen
Telefon: +49 241 80 94872
E-Mail: maike.sube(at)rwth-aachen.de
Maike Schneider
FH Aachen
Telefon: +49 241 6009 51802
E-Mail: maike.schneider(at)fh-aachen.de
Ab dem Sommersemester 2019 bieten FH Aachen und RWTH Aachen erstmals einen gemeinsamen Studiengang i ...
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).