idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2018 13:13

Infotag der HAWK-Studiengänge Konservierung und Restaurierung

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Vorstellung der Restaurierungs-Studienrichtungen und Besuch der Werkstätten am Samstag, 17. November 2018, in Hildesheim

    Infotag „Konservierung und Restaurierung“ am Samstag, 17. November 2018: Die HAWK informiert über Studieninhalte und Studienvoraussetzungen, über Abschlüsse und berufliche Perspektiven des Bachelor-Studiengangs Konservierung und Restaurierung und des Masterstudiengangs Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft.
    Der Infotag beginnt um 10 Uhr auf dem Campus Weinberg, Renatastr. 11 (Haus A, Auditorium) mit einer Vorstellung der beiden Studiengänge. Durch Kurzvorträge werden anschießend die Fachgebiete der Konservierung und Restaurierung – von Gefassten Holzobjekten und Gemälde; Schriftgut, Buch und Graphik über Möbel und Holzobjekte bis zu Stein/Wandmalerei – sowie die Lehrgebiete Mikrobiologie, Archäometrie, Geschichte und Theorie der Restaurierung/Kunstgeschichte präsentiert. Studierende des Fachschaftsrats werden sich ebenfalls vorstellen, und bei einem Mittagsimbiss gibt es Gelegenheit, sich kennenzulernen.
    Damit Studieninteressierte einen umfassenden Einblick in die sehr interessanten und vielseitigen Inhalte des Studiums erhalten, stellen am Nachmittag Studierende ihre Bachelorabschlussarbeiten vor. Anschließend besteht die Gelegenheit, sich in den Werkstätten der einzelnen Fachrichtungen zu informieren (am Bismarckplatz, auf dem Campus an der Renatastraße sowie in der Tappenstraße). Dort werden aktuelle Studienobjekte vorgestellt; Studierende werden auch verschiedene Untersuchungs- und Restaurierungstechniken zeigen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich von den Lehrenden zu Studienbeginn und -verlauf individuell beraten zu lassen.

    Das Programm:

    10:00
    Begrüßung und Vorstellung der Studiengänge
    Konservierung und Restaurierung
    Studiendekan, Prof. Dr. Michael von der Goltz

    Vorstellung der Lehrgebiete

    10:30
    Konservierung und Restaurierung von gefassten Holzobjekten und Gemälden
    Prof. Dr. Michael von der Goltz

    10:45
    Konservierung und Restaurierung von Schriftgut, Buch und Graphik
    Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Rest. Ulrike Hähner

    11:00
    Konservierung und Restaurierung von Möbeln und Holzobjekten
    Prof. Dr. Gerdi Maierbacher-Legl

    11:15
    Konservierung und Restaurierung von Stein/Keramik und Wandmalerei/Architekturoberfläche
    N.N.

    11:30
    Mikrobiologie
    Prof. Dr. Karin Petersen

    11:45
    Geschichte und Theorie der Restaurierung, Kunstgeschichte
    Prof. Dr. Ursula Schädler-Saub

    12:00
    Archäometrie
    Prof. Dr. Henrik Schulz

    12:15
    Vorstellung des Fachschaftsrats
    der Studierenden

    12:30
    Imbiss mit Gelegenheit zum Kennenlernen

    13:30
    Studierende präsentieren die Ergebnisse ihrer Bachelorthesis

    15:00
    Führungen durch die Werkstätten und Labore sowie Studienberatung mit Lehrenden:

    Bismarckplatz 10/11: Stein/Keramik, Wandmalerei/Architekturoberfläche

    Renatastraße 11, Haus D: Gefasste Holzobjekte und Gemälde, Möbel und Holzobjekte

    Tappenstraße 55: Schriftgut, Buch und Graphik

    Infotag Konservierung und Restaurierung
    Samstag, 17. November 2018, 10 Uhr
    HAWK | Campus Weinberg | Renatastr. 11 (Haus A, Auditorium) | 31134 Hildesheimr


    More information:

    http://www.hawk.de


    Images

    Ein Blick in die Restaurierungswerkstätten macht das Studium erfahrbar: Hier wird bei der Behandlung einer barocken Holzskulptur die Festigung der Fassung unter dem Stereomikroskop geprüft
    Ein Blick in die Restaurierungswerkstätten macht das Studium erfahrbar: Hier wird bei der Behandlung ...
    Source: HAWK


    Attachment
    attachment icon Informations-Flyer zum Infotag Konservierung und Restaurierung an der HAWK

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Art / design, Biology, Construction / architecture, History / archaeology
    transregional, national
    Press events, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).