idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2018 17:00

Mehr Platz für Studium und Wissenschaft: Neuer Lern- und Arbeitsbereich mit 130 Arbeitsplätzen

Peter Schnitzlein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bayerische Staatsbibliothek

    400 Quadratmeter, 130 neue Arbeitsplätze, modernes Design und hohe Aufenthaltsqualität: Die Bayerische Staatsbibliothek eröffnet am Donnerstag, 8. November 2018 ihre neue „Plaza“ im Erdgeschoss des Bibliotheksgebäudes an der Ludwigstrasse. Das neue Angebot mit vielfältigen Arbeitsplatzszenarien ist der nächste Schritt zur weiteren Serviceverbesserung für Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek.

    Die „Plaza“ bietet offene Gruppenarbeitszonen, unterschiedliche Einzelarbeitsplätze für konzentriertes Arbeiten und Lernen, Kabinen, sogenannte Carrels, zum Austausch in ruhigerer Umgebung und einen Loungebereich zur Kommunikation und Erholung. Der gesamte Bereich der „Plaza“ ist mit WLAN ausgestattet und erfüllt die Ansprüche an moderne Bibliothekseinrichtungskonzepte.

    Dr. Klaus Ceynowa, Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek: „Die Bayerische Staatsbibliothek ist gerade auch im digitalen Zeitalter als Lern-, Arbeits- und Kommunikationsort stark gefragt. Und zwar sowohl für konzentrierte Einzelarbeit in unseren oft überfüllten Lesesälen als auch für Gruppenarbeit und fachlichen Austausch. Insbesondere für letzteres wurde unsere neue „Plaza“ passgenau entwickelt.“

    Dr. Dorothea Sommer, Stellvertretende Generaldirektorin: „Der neue Nutzungsbereich soll mit seinem Design einen weiteren attraktiven Aufenthaltsort für die Besucher der Staatsbibliothek bieten, an dem sie sich inspiriert und willkommen fühlen."

    Die Einrichtung der „Plaza“ ist ein wichtiger Baustein bei der kontinuierlichen baulichen Serviceverbesserung für Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek. Voraussichtlich bereits zum Jahresbeginn 2019 wird dann der grundlegend sanierte „Ost-Lesesaal“ der Abteilungen Osteuropa und Orient/Asien mit mehr als 40 Arbeitsplätzen wieder eröffnet.

    Besichtigungstermin für Vertreter der Presse- und der Medien:
    Donnerstag, 8. November 2018, 11.00 Uhr
    Bayerische Staatsbibliothek, Ludwigstr. 16, Erdgeschoss
    Anmeldung erbeten unter: presse@bsb-muenchen.de

    Über die Bayerische Staatsbibliothek:
    Die Bayerische Staatsbibliothek, gegründet 1558 durch Herzog Albrecht V., genießt als internationale Forschungsbibliothek Weltrang. Mit mehr als 10,6 Millionen Bänden, rund 58.000 laufenden Zeitschriften in elektronischer und gedruckter Form und 136.000 Handschriften gehört die Bibliothek zu den bedeutendsten Wissenszentren und Gedächtnisinstitutionen der Welt. Mit 2,3 Millionen digitalisierten Werken verfügt die Bayerische Staatsbibliothek über den größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken. Die Bibliothek bietet vielfältige Dienste im Bereich innovativer digitaler Nutzungsszenarien an.

    Ansprechpartner:
    Ulrike Rehusch
    Bayerische Staatsbibliothek
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Ludwigstr. 16, 80539 München
    Telefon: +49 89 28638-2057
    presse@bsb-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).