idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2018 13:15

Freie Fahrt für Wirtschaftswissen

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Am 17. November findet zum wiederholten Male ein interaktiver Workshop-Tag für Berliner Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse, der Oberstufe und der Berufsschulen an der HWR Berlin statt, an dem sie sich Grundlagen der Wirtschaft und Finanzpolitik aneignen und am Ende den Wirtschaftsführerschein erwerben können. Die Zertifikatsverleihung mit einer anschließenden Unternehmensmesse und einer Fragerunde findet am 22. November von 15:00 bis 18:30 Uhr in der Stadtwerkstatt u.a. im Beisein von Cansel Kiziltepe MdB und Staatssekretär Alexander Frischer statt.

    Wie funktioniert ein Unternehmen? Was heißt es, Unternehmer/in zu sein? Wie funktioniert das mit den Zinsen? Auf diese und weitere Fragen antworten Expert/innen aus der Praxis einen Samstag lang in verschiedenen Workshops. Angeboten wird der kompakte Grundkurs zu Wirtschafts- und Finanzfragen einmal im Jahr von den berliner wirtschaftsgesprächen e.V. in Kooperation mit der HWR Berlin. Die Teilnehmer/innen erhalten Einblicke in die Unternehmenspraxis und haben zudem die Möglichkeit, Kontakte zu Wirtschaftsvertreter/innen und Wissenschaftler/innen zu knüpfen. „Fit for Economy“ lautet das Motto und soll für die Wirtschaft als Säule und Motor gesellschaftlicher Entwicklung sensibilisieren und dabei auch auf Praktikum, Studium und berufliche Zukunft vorbereiten.

    Am 22. November von 15:00 bis 18:30 Uhr erhalten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer feierlichen Übergabe ihr Zertifikat. Dabei sein und für Fragen zur Verfügung stehen werden u.a. die Bundestagsabgeordneten Cansel Kiziltepe und der Staatssekretär für Arbeit und Soziales Alexander Fischer. Ebenso gibt es eine kleine Unternehmermesse, auf der sich die Unternehmen vorstellen, die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen und z.B. auch Ausschau nach einem Praktikumsplatz halten können.

    Weitere Informationen zum Wirtschaftsführerschein: https://www.bwg-ev.net/berlin-junior/

    Veranstaltung: Workshop zum Wirtschaftsführerschein, HWR Berlin und berliner wirtschaftsgespräche e.V.

    Termin: Samstag, den 17.11.2018, 9 – 17 Uhr

    Ort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
    Badensche Straße 50 – 51, 10825 Berlin

    Veranstaltung: Zertifikatsverleihung und Unternehmensmesse, HWR Berlin und berliner wirtschaftsgespräche e.V.

    Termin: Donnerstag, den 22.11.2018, 15 – 18:30 Uhr

    Ort: Ort der Stadtwerkstatt
    Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178 Berlin

    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2018 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
    www.hwr-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).