idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Konferenz „Circular Economy“ der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft
Welche Auswirkungen hat die Circular Economy auf Unternehmen der chemischen Industrie? Um diese zentrale Frage dreht sich die Konferenz „Circular Economy“, zu der die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW), eine Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), am 7. November 2018 nach Leverkusen einlädt. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Covestro AG.
Bei der Circular Economy (CE), einer Kreislaufwirtschaft, werden Ressourcen effizient genutzt und Abfall bzw. Emissionen minimiert oder recycelt. So lässt sich nicht nur ein wirtschaftlicher, sondern gleichzeitig auch ein ökologischer und sozialer Nutzen erzielen. Ob es sich bei der Circular Economy um eine idealistische Vision, einen regulatorischen Alptraum oder die nächste große Chance handelt, werden rund 120 Entscheidungsträger aus Unternehmen der chemischen Industrie und verwandten Branchen in Leverkusen diskutieren. Renommierte Experten unter anderem von BASF, Clariant, Covestro, Infraserv Höchst und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) geben den Teilnehmern Einblicke in ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Auch drei StartUps erhalten die Gelegenheit, ihre Visionen in kurzen Pitches vorzustellen.
Weitere Informationen zur Tagung unter http://www.gdch.de/vcw-ce18
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gehört mit rund 31 000 Mitgliedern zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 27 Fachgruppen, darunter die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft, die 2002 aus der 1999 gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Chemie und Wirtschaft hervorgegangen ist. Die VCW hat sich zum Ziel gesetzt, Naturwissenschaften, insbesondere Chemie, und Wirtschaftswissenschaften zu verbinden.
http://www.gdch.de
http://www.gdch.de/vcw-ce18
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Chemistry, Economics / business administration
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).