idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2018 09:07

5. Law Congress an der EBS Universität: EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist Schirmherr

Anna Schneider Corporate Communications
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

    Freude an der EBS Law School: In diesem Jahr gelang es den Studierenden, den Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker als Schirmherren für den 5. EBS Law Congress zu gewinnen. Am 25. und 26. Oktober beleuchteten hochkarätige Vortragende und Diskutanten bei der studentisch organisierten Jura-Tagung Aspekte rund um das Thema „Europa im Wandel ‒ Rechtliche Spannungsfelder in Politik und Wirtschaft”.

    EU-Kommissar Günther Oettinger zeigte sich in seiner Grußbotschaft erfreut von der Themenwahl der Studierenden: „Europa in den Mittelpunkt Ihrer Debatte zu rücken, halte ich für eine sehr gute Entscheidung. Europa braucht engagierte Debatten um den besten Weg, genauso wie es engagierte Unterstützer benötigt.“ Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier ergänzte: „Ich freue mich, dass die EBS einen solchen Kongress ausrichtet. Europa in den Mittelpunkt zu stellen, darüber zu diskutieren, was es für uns bedeutet und wohin die Reise geht, ist notwendiger denn je.“ Professor Markus Ogorek, Präsident der EBS Universität, betonte die Bedeutung des Themas Europa für die universitäre Ausbildung: „Wir bieten an der EBS eine Juristenausbildung, die mit ihrer starken internationalen Ausrichtung auch auf anspruchsvolle Tätigkeiten in internationalen Organisationen vorbereitet“, so der gelernte Jurist, der selbst an der EBS unterrichtet.

    Der größte studentisch organisierte Rechtskongress der Republik glänzte dieses Jahr mit hochkarätigen Gastrednern. Hierzu zählten Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes, der deutsche Botschafter in Russland Rüdiger Freiherr von Fritsch, Prof. Dr. Selmayr, Generalsekretär der Europäischen Kommission, und François Biltgen, Richter am Europäischen Gerichtshof. In den Vorträgen wurden immer wieder Mobilität und Vielfalt als grundlegende europäische Werte sowie die Bedeutung der Jugend für die Zukunft Europas hervorgehoben. Höhepunkt des Kongresses war eine Podiumsdiskussion am Freitagabend, an der neben Felix Hufeld, dem Präsidenten der Bankenaufsicht BaFin, der Vorstandsvorsitzende der Goldman Sachs AG Dr. Wolfgang Fink sowie Rechtsanwalt Andreas Steck von der Sozietät Linklaters teilnahmen.

    Über den EBS Law Congress

    Bereits zum fünften Mal organisierte ein Studierenden-Team den EBS Law Congress an der 2010 gegründeten EBS Law School. Neben thematischen Vorträgen bietet der Law Congress eine Plattform, die Studierende über Workshops, Firmenpräsentationen und eine Karrieremesse in den Dialog mit Kanzleien und Unternehmen bringt. So erhalten die Studierenden die Möglichkeit, sich über Karriere- und Praktikumsmöglichkeiten im juristischen Bereich zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Zu den Förderern der Veranstaltung zählen mehr als ein Dutzend der weltweit größten Wirtschaftskanzleien.

    Mehr zum EBS Law Congress: http://ebs-lawcongress.de/


    Images

    Prof. Dr. Martin Selmayr (Mi.), Generalsekretär der Europäischen Kommission, mit den studentischen Organisatoren Luca Manns (li.) und Caroline Abdul-Malak (re.).
    Prof. Dr. Martin Selmayr (Mi.), Generalsekretär der Europäischen Kommission, mit den studentischen O ...
    Source: © EBS Universität für Wirtschaft und Recht; Bild freigegeben für die Verwendung in Print- und Onlinemedien.


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Law
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).