idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2018 14:24

Verhandelte Bilder. Sozialistische Bildwelten und die Steuerung von Fotografien in Ungarn

Marion Schlöttke Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Zeithistorische Forschung

    Wie funktionierte Bildlenkung im Sozialismus seit den 1960er Jahren?

    Die Steuerungspraktiken der staatssozialistischen Diktaturen lassen sich mit dem Begriff der »Zensur« nicht adäquat fassen. Vielmehr war es ein kleinteiliges, aber äußerst flexibles System von »Checks and Balances«, das die Wege der Fotografien in der Volksrepublik Ungarn unter Parteichef János Kádár bestimmte. Die Historikerin Eszter Kiss nutzt bild- und akteurszentrierte Ansätze, um Möglichkeiten und Grenzen unter anderem von Pressefotografie, Protokollfotografie und sozialdokumentarischen Aufnahmen im Sozialismus auszuloten. Dabei stößt sie auf ein Geflecht aus ideologischen Richtlinien, aus einem speziellen in den 1950er und 1960er Jahren geschaffenen institutionellen Korsett und vielfältigen Handlungsfeldern aufseiten der Akteure. Die Untersuchung berücksichtigt stets auch die Bildpolitik der anderen Ostblockländer Mittelosteuropas und erlaubt auf diese Weise Schlussfolgerungen, die über die Ländergrenzen hinweg Gültigkeit haben.
    Die Studie ist erschienen in der Reihe "Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte" (hg. von Jürgen Danyel, Gerhard Paul und Annette Vowinckel).

    Zur Autorin: Eszter Kiss, geb. 1983 in Budapest, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung III „Medien- und Informationsgesellschaft“ des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam. Ihre Dissertation entstand im Rahmen des Projektes "Visual History. Institutionen und Medien des Bildgedächtnisses" am ZZF und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit Ende 2017 bearbeitet Eszter Kiss ein Projekt zur Geschichte des Bundespresseamts.


    Original publication:

    Eszter Kiss, Verhandelte Bilder. Sozialistische Bildwelten und die Steuerung von Fotografien in Ungarn (Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte, Bd. 5), Wallstein Verlag, Göttingen 2018, ISBN 978-3-8353-3303-1, 600 Seiten, 49,90 Euro.


    More information:

    https://zzf-potsdam.de/de/publikationen/verhandelte-bilder


    Images

    Eszter Kiss: Verhandelte Bilder
    Eszter Kiss: Verhandelte Bilder


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Cultural sciences, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).