idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2018 18:08

ERC Präsident Bourguignon besucht Forschungsstandort Jena

Dr. Michael Ramm Pressestelle
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (HKI)

    Der Präsident des Europäischen Forschungsrats (ERC) Prof. Jean-Pierre Bourguignon besuchte am Montag, 5. November, die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) sowie mehrere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, darunter das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (HKI).

    Auf ein Gespräch mit dem Präsidenten der FSU Prof. Walter Rosenthal folgte der Besuch des Beutenberg Campus. Dort besichtigte Bourguignon die Labore zweier ERC-Projekte sowie das gesamte Areal. Anschließend besuchte er das Leibniz-HKI, wo eine Gesprächsrunde mit Hochschulrektoren, Institutsdirektoren, ERC-Preisträgern und künftigen Antragsstellern stattfand. Dabei diskutierten die Teilnehmer die europaweite Förderung und Vernetzung der Spitzenforschung. Bourguignon zeigte sich beeindruckt von der Jenaer Forschungslandschaft, insbesondere von der engen Verflechtung von Universität mit außeruniversitären Forschungsinstituten sowie den regionalen Hightech-Unternehmen. Universitätspräsident Rosenthal betonte, dass die Antragsaktivitäten für ERC-Programme weiter intensiviert würden. Der jüngst erzielte Erfolg in der Exzellenzstrategie mit dem Cluster Balance of the Microverse biete dafür eine geeignete Grundlage. Das dort vorgesehene Internationalisierungsprogramm ist ganz im Sinne einer europaweit vernetzten Spitzenforschung angelegt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).