idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bundesministerin Anja Karliczek und AU-Kommissarin Sarah Mbi Enow Anyang Agbor zur neuen Afrika-Strategie des Bundesforschungsministeriums
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Perspektiven schaffen!“ – unter diesem Leitgedanken stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am Montag, 12. November 2018, in Berlin seine neue Afrika-Strategie vor. Die Strategie wurde unter Beteiligung deutscher und afrikanischer Akteure aus Bildung, Wissenschaft und Forschung erarbeitet. Dies ist handlungsleitend für das Engagement des BMBF in Afrika.
Dazu laden wir Sie ein zu Statements von
- Bundesministerin Anja Karliczek
- I. E. Professorin Sarah Mbi Enow Anyang Agbor, Kommissarin für Humanressourcen, Wissenschaft und Technologie bei der Afrikanischen Union
am Montag, 12. November 2018, 10:20-10:40 Uhr,
im BMBF, Presse- und Besucherzentrum, Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin.
Im Anschluss an die Statements haben Sie Gelegenheit für Nachfragen.
Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr und ist presseöffentlich, siehe Programm anbei. Die Registrierung und ein Willkommenskaffee finden ab 08:30 Uhr statt und bieten die Möglichkeit für O-Töne mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Für eine Anmeldung bis Freitag, 9. November 2018, 16:00 Uhr, an presse@bmbf.bund.de sind wir dankbar.
Herzliche Grüße
Volker Abt
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).