idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2018 13:50

Akademietag 2018 - Jahrfeier der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Catherine Andresen Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Akademie der Wissenschaften in Hamburg

    Auf dem Akademietag 2018 der Akademie der Wissenschaften in Hamburg spricht die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger in ihrem Festvortrag über „Regentinnen, die den Thron besteigen, hören auf, Frauen zu sein – Kaiserin Maria Theresia und die Ordnung der Geschlechter“. Der Akademietag 2018 beginnt am 17. November 2018 um 11 Uhr in Hamburg im NewLivingHome. Die Hamburger Staatsrätin der Behörde für Wissenschaft Forschung und Gleichstellung, Dr. Eva Gümbel, wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. http://www.awhamburg.de

    Auf dem diesjährigen Akademietag berichtet Akademiepräsident Prof. Edwin J. Kreuzer über wichtige Neuigkeiten aus der Akademie. Außerdem stellen sich die neuen Mitglieder der Akademie vor.
    Den Festvortrag auf dem Akademietag 2018 hält Barbara Stollberg-Rilinger zu: „Regentinnen, die den Thron besteigen, hören auf, Frauen zu sein – Kaiserin Maria Theresia und die Ordnung der Geschlechter“. Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Sie erforscht die Verfassungs-, Politik- und Kulturgeschichte Europas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, vor allem des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Zuletzt hat sie eine Biographie der Kaiserin Maria Theresia veröffentlicht.

    Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung unter presse@awhamburg.de wird gebeten.

    Akademietag 2018
    Samstag, 17. November 2018, 11 Uhr
    New Living Home
    Julius-Vosseler-Straße 40
    22527 Hamburg

    Anmeldung und weitere Informationen:
    Catherine Andresen
    Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    Akademie der Wissenschaften in Hamburg
    040/42 94 86 69–24
    presse@awhamburg.de
    http://www.awhamburg.de

    Die Akademie
    Der Akademie der Wissenschaften in Hamburg gehören herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen aus dem norddeutschen Raum an. Sie trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Fächern, Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Institutionen zu intensivieren. Sie fördert Forschungen zu gesellschaftlich bedeutenden Zukunftsfragen und wissenschaftlichen Grundlagenproblemen und macht es sich zur besonderen Aufgabe, Impulse für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu setzen. Die Grundausstattung der Akademie wird finanziert von der Freien und Hansestadt Hamburg. Präsident der Akademie ist Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist Mitglied in der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.


    Images

    Attachment
    attachment icon Pm 13/2018 Akademientag 2018

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).