idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2018 13:15

Studie zur Gesundheit hessischer Schulleitungen gestartet

Dr. Antje Mohr Pressestelle
Hochschule Fulda

    Befragung soll erstmals wissenschaftliche Erkenntnisse zur Arbeitsbelastung und Gesundheit der Führungskräfte liefern.

    Das Public Health Zentrum an der Hochschule Fulda hat in Kooperation mit der Leuphana Universität in Lüneburg eine Studie zur Gesundheit von hessischen Schulleitungen gestartet. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Arbeitsbelastungen und die möglichen Folgen für die Gesundheit der Führungskräfte an den allgemeinbildenden Schulen in Hessen will die Studie auch die Rolle der Schulleitungen in der schulischen Gesundheitsförderung erfassen. „Die Studienergebnisse werden uns konkrete Hinweise darauf geben, an welchen Stellen Unterstützungs- und Präventionsbedarf besteht“, erklärt der Leiter der Studie, Prof. Dr. Kevin Dadaczynski. Er lehrt und forscht am Fachbereich Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda im Bereich Gesundheitskommunikation und Patienteninformation. Erste Ergebnisse der Studie werden im März 2019 erwartet.

    Bislang habe die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften im Fokus gestanden; über die Gesundheit der Führungsebene in den Schulen und ihre Rolle bei der Gesundheitsförderung wisse man hingegen kaum etwas, so der IHS Interessenverband Hessischer Schulleiterinnen und Schulleiter e.V., der ein weiterer Kooperationspartner dieser Studie ist. In den vergangenen Jahren sei eine Zunahme der Arbeitsbelastungen bei Schulleitungen zu beobachten, die in vielen Fällen zu Überlastungsanzeigen geführt habe.

    Da Schulleitungen eine zentrale Rolle in der schulischen Gesundheitsförderung einnehmen, hängt es wesentlich von ihrem Interesse und ihrer Unterstützungsbereitschaft ab, ob Gesundheit ein Thema für die ganze Schule ist. „Hierfür bedarf es gesunder Schulleitungen, die ihrer pädagogischen Führungsrolle gerecht werden und Innovationen wie Gesundheitsförderung aktiv unterstützen können“, betont Prof. Dadaczynski.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Kevin Dadaczynski
    Fachbereich Pflege und Gesundheit
    Hochschule Fulda
    Tel.: +49 661 9640-6073
    E-Mail: kevin.dadaczynski@pg.hs-fulda.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).