idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2018 08:41

Online-Studienassistent für berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit

Dr. Antje Mohr Pressestelle
Hochschule Fulda

    Das neue Tool bietet die Möglichkeit, die Anforderungen des Studiums mit den eigenen Vorstellungen, Lebensbedingungen und Kompetenzen abzugleichen.

    Passt der Studiengang zu mir? Wer berufsbegleitend einen international anerkannten akademischen Abschluss in der Sozialen Arbeit erwerben möchte, kann sich ab sofort umfänglich online informieren und unterstützen lassen. Der Verbund aus sieben Hochschulen, die den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit online (BASA online) anbieten, hat einen Online-Studienassistenten entwickelt. Dieser informiert nicht nur ausführlich über Inhalte und Module des Studiengangs, sondern nimmt ebenso die Ressourcen und Erwartungen der Studieninteressierten in den Blick. Beides spielt im Entscheidungsprozess eine wesentliche Rolle“, weiß Irmgard Sahler von der Hochschule Fulda, die den Online-Studienassistenten gemeinsam mit den Verbundpartnern – insbesondere der Alice Salomon Hochschule Berlin – entwickelt hat. „Das berufsbegleitende Studium setzt zusätzlich bestimmte Kompetenzen voraus, wie etwa den routinierten Umgang mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln. Und nicht zuletzt müssen sich auch Berufs- und Privatleben mit dem geplanten Hochschulstudium vereinen lassen“, erläutert sie.

    Der Online Studienassistent bietet daher die Möglichkeit, die Anforderungen des Studiums mit den eigenen Vorstellungen, Lebensbedingungen und Kompetenzen abzugleichen – und funktioniert damit ganz anders als die üblichen Online-Assessments, die sich auf die Bewertung der persönlichen Fähigkeiten fokussieren. In Videobeiträgen erläutern Professorinnen und Professoren Studieninhalte und Anforderungen des Studiums, Studierende und Absolventinnen liefern ihre ganz persönlichen Erfahrungsberichte. Die vielen verschiedenen Perspektiven helfen, die eigenen Ausgangsbedingungen zu erarbeiten. Der Selbstcheck unterstützt bei der Entscheidung, ob die zeitlichen Ressourcen ausreichen. Hier stehen unter anderem Tools zur Planung eines Tages- oder Wochenablaufs mit Studium zur Verfügung sowie Fragen zur Ermittlung der eigenen Erwartungen.

    Der Aufbau des Online-Studiengangsassistenten ist modular. Dadurch können auch nur Teile des Angebots genutzt werden. Alle Videos sind mit einem Inhaltsverzeichnis versehen, so dass der Einstieg zu bestimmten Themen möglich ist. Ebenso stehen Transskripte des Videomaterials zur Verfügung. Der gesamte Durchlauf des Online-Studienassistenten dauert 30 Minuten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich Videomaterial im Umfang von 60 Minuten anzuschauen.

    Zum Verbund:
    Der Bachelorstudiengang BASA online wird seit 2003 in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an insgesamt sieben Hochschulen angeboten:

    Bayern:
    Hochschule München

    Berlin:
    Alice Salomon Hochschule

    Brandenburg:
    Fachhochschule Potsdam

    Hessen:
    Hochschule Fulda
    Hochschule RheinMain

    Nordrhein-Westfalen:
    Fachhochschule Münster

    Rheinland-Pfalz:
    Hochschule Koblenz


    More information:

    https://osa.basa-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).