idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2018 08:41

PTHV setzt sich im Wettbewerb um einen neuen Masterstudiengang „Community Health Nursing“ durch

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Pflegewissenschaftliche Fakultät entwickelt ein innovatives Studienangebot für spezielle Aufgaben in der sozialraumorientierten Pflege

    Die Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) entwickelt ab November 2018 einen innovativen Masterstudiengang in „Community Health Nursing“. Dabei handelt es sich um ein Studium zur Qualifizierung von spezialisierten Pflegefachkräften, die gleichermaßen in Bereichen der ambulanten Primärversorgung als auch in der kommunalen Sozialraumentwicklung eingesetzt werden können. Als eine von drei Hochschulen in Deutschland konnte sich die PTHV in einem international besetzten Begutachtungsverfahren durchsetzen und erhielt den Zuschlag für die Entwicklung des Studiengangs. Das Vorhaben in Vallendar wird von der Robert-Bosch-Stiftung mit rund 200.000 Euro gefördert und von der Agnes-Karll-Gesellschaft für Gesundheitsbildung und Pflegeforschung begleitet. Bis September 2020 soll der zukunftsweisende Studiengang entwickelt und akkreditiert werden, so dass ab Herbst 2020 Studierende aufgenommen werden können.´

    In vielen Ländern gibt es bereits Community Health Nurses, das sind spezialisierte Pflege-fachkräfte für die ambulante Versorgung von Patienten und Pflegebedürftigen, die auch Tätigkeiten übernehmen, die hierzulande nur Ärzten vorbehalten sind. „Diese dringend benötigten Fachkräfte leisten damit nicht nur konkrete gesundheitsbezogene Beiträge für die Menschen gerade in sogenannten strukturschwachen Regionen, sondern sie können ihre Expertise auch in die Planung und Gestaltung von kommunalen und sozialräumlichen Sorgestrukturen einbringen“, hebt Prof. Dr. Frank Weidner, Leiter des Studiengangsprojektes an der PTHV, hervor. Dabei arbeiten sie eng mit anderen Versorgern, z. B. aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit, aber auch mit Pflegestützpunkten und weiteren regionalen Angeboten zusammen. Darüber hinaus können sie auch Beratungs- und Präventionsaufgaben im Gesundheitswesen übernehmen. „Dieses Angebot fügt sich ideal in die aktuelle politische Diskussion um die Weiterentwicklung der Versorgungslandschaft im Kontext der demografischen Entwicklung in Deutschland ein“, ergänzt Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler, Lehrstuhl für Gemeindenahe Pflege und Dekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der PTHV.

    Mit diesem Projekt sollen auch in Deutschland weitere Voraussetzungen dafür geschaffen werden, zukünftig eine optimale gesundheitliche Versorgung durch den Einsatz von akademisierten Pflegefachkräften in allen Bereichen zu ermöglichen und zu sichern.

    Weiterführende Informationen auf der Projekthomepage: https://www.dbfk.de/de/themen/Community-Health-Nursing.php

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 450 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).