idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2018 17:10

Ausgezeichnete Abschlüsse

Dr. Corinne Benzing Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Bingen

    Die TH Bingen verabschiedete rund 450 Absolventinnen und Absolventen. Viele von ihnen erhielten Preise für herausragende Leistungen.

    Urkunden, Applaus und Rockmusik: Mit den Feiern in den Fachbereichen verabschiedete sich die Technische Hochschule (TH) Bingen von 446 Absolventinnen und Absolventen. In diesem Jahr gratulierte die TH Bingen zu den Bachelor- und Masterabschlüssen und zu zwei Promotionen in der Agrarwirtschaft. „Ich sehe es als Aufgabe einer Hochschule an, nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern die Studierenden auch auf den Weg ins erfolgsreiche Berufsleben zu coachen“, sagte der Präsident der Hochschule, Professor Klaus Becker. Als qualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure können die Hochschulabgängerinnen und -abgänger nun im Arbeitsmarkt durchstarten. Die Chancen stehen für die MINT-Fachleute sehr gut, im Durchschnitt haben die Absolventinnen und Absolventen der TH Bingen spätestens nach acht Wochen einen Job. Viele haben schon mit dem Abschluss einen Arbeitsvertrag in der Tasche.

    Am Abend traten immer wieder neue Gruppen auf die Bühne, um ihre Urkunden entgegenzunehmen und sich feiern zu lassen. „Das kann uns keiner nehmen“ spielte die fünfköpfige Band „Reaching the Water“, die das Fest begleitete und zu denen ein TH-Student gehört. Professor Clemens Wollny erklärte: „Für mich als Dekan zählt die Absolventenfeier zu einer der schönsten Aufgaben. Ich bekomme häufig mit, wie zum Beispiel ausländische Studierende vor Herausforderungen während des Studiums stehen. Es ist eine Freude zu sehen, wenn sie ihren Abschluss schließlich erfolgreich meistern.“ Einer der internationalen Studenten an der Hochschule heißt Joseph Uwimana. „Ich bin seit 2014 in Deutschland“, sagte er. „Vorher hatte ich Agrarwirtschaft in Ruanda studiert und dort ein Stipendium erhalten. So bin ich über die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda nach Bingen gekommen.“ Bei der Absolventenfeier bekam er nicht nur sein Abschlusszeugnis für das Bachelorstudium der Agrarwirtschaft, sondern auch den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) über 1.000 Euro als herausragender ausländischer Student.

    Auch Mobile-Computing-Student Lukas Justen, der dank seines Fulbright-Stipendiums mittlerweile in den USA studiert, staubte ab. Er bekam den Georg-Meyer-Preis über 3.000 Euro für seinen Bachelorabschluss verliehen. Per Video-Telefonie wurde Justen aus Chicago dem Saal zugeschaltet, wo seine Eltern den Preis für ihn entgegennahmen. Der Alfred-Trossen-Preis, der mit 500 Euro dotiert ist und jedes Jahr für die beste Abschlussarbeit in der Nachrichten- und Kommunikationstechnik verliehen wird, ging an Informatikstudent Alexander Herzberger. Sowohl der Georg-Meyer-Preis als auch der Alfred-Trossen-Preis werden exklusiv an der TH Bingen vergeben. Insgesamt gab es 23 Preisträgerinnen und Preisträger, deren besondere Studienleistungen die Hochschule und Preisstifter würdigten. Einige Absolventinnen und Absolventen konnten ihre Urkunden und Preise nicht persönlich in Empfang nehmen, da sie bereits in den Job gestartet oder wie Justen wegen des Masterstudiums im Ausland sind. Uwimana gehört zu denen, die sich entschieden haben, den Bachelor mit einem Master an der TH Bingen fortzusetzen. Er studiert nun „Landwirtschaft und Umwelt“.

    Die weiteren Preise gingen an:

    • Hubert-Braun-Preis: Andreas und Anna-Lena Sauer (Wirtschaftsingenieurwesen, Schwerpunkt Agrarwissenschaften)
    • Preis der Bürkle-Stifung: Jens Wieth (Wirtschaftsingenieurwesen), Marvin Uhr (Energie- und Gebäudemanagement)
    • Preis der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft: Marilena Lambrich, Sebastian Gresch, Florian Schmitt, Richard Allan Winiker und Tobias Barham (alle Agrarwirtschaft)
    • Preise der Gesellschaft der Freunde der Technischen Hochschule (GdF): Nico Flügel (Umweltschutz), Bernhard Schmitz (Prozesstechnik), Benjamin Küsters (Maschinenbau) und Johannes Roos (Informatik)
    • Rotary-Förderpreis: Tobias Reißner (Wirtschaftsingenieurwesen)
    • Friedrich-Dessauer-Stiftungspreis des VDE Rhein-Main: Tim Rahn (Elektrotechnik), Simon Rutzen (Elektrotechnik)
    • Förderpreis des VDI (Verein deutscher Ingenieure) Rheingau: Alexander Delzeit (Mechatronik und Automobilsysteme)
    • Förderpreis der Versorgungswirtschaft Rheinhessen: Marie Woithe (Energie- und Betriebsmanagement)
    • Förderpreis der Deutschen Kautschuk Gesellschaft: Dominik Klein (Maschinenbau)
    • IHK Preis zur Förderung des akademischen Nachwuchses: Florian Mölleken (Umweltschutz)


    More information:

    http://www.th-bingen.de


    Images

    Joseph Uwimana (mitte) erhielt von TH-Präsident Professor Klaus Becker (rechts) und Professor Clemens Wollny, Dekan des Fachbereichs Life Sciences and Engineering, den DAAD-Preis.
    Joseph Uwimana (mitte) erhielt von TH-Präsident Professor Klaus Becker (rechts) und Professor Clemen ...
    Quelle: TH Bingen/Jonas von Blohn
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).