idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2018 10:27

Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll übernimmt Jean-Monnet-Lehrstuhl an der Universität Göttingen

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll von der Universität Göttingen hat erfolgreich einen „Jean-Monnet-Lehrstuhl“ im Rahmen des Programms Erasmus+ eingeworben. Das dreijährige Projekt mit dem Titel „European Union and Global Sustainable Development Through Law“ wird von der Europäischen Kommission mit 50.000 Euro gefördert.

    (pug) Im Mittelpunkt des interdisziplinär angelegten Projektes steht das Thema Nachhaltigkeit, eine der großen Herausforderungen der europäischen Integration. Kernthemen des umfangreichen Lehr- und Forschungsprogramms sind Handel, Umweltschutz, Investitionen, soziale Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit. Das Lehrprogramm richtet sich an Studierende verschiedener Studiengänge und bezieht europäische Partner und insbesondere den U4-Verbund der Universität Göttingen mit Gent, Groningen und Uppsala ein.

    „Wir freuen uns sehr, dass Prof. Stoll diesen Lehrstuhl einwerben konnte“, sagt Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationalisierung. „Er unterstützt damit auch die Bemühungen der Universität, mit den Partnern im U4-Netzwerk einen gemeinsamen Antrag im Rahmen der Initiative ,Europäische Universität‘ der Europäischen Kommission zu stellen und dabei in Forschung und Lehre globale Herausforderungen noch stärker in den Blick zu nehmen.“

    Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen von 2016, die neuen Handelsabkommen der EU und Fragen der Bürgerbeteiligung und Legitimation stehen im Mittelpunkt der Forschung. Die Jean-Monnet-Professur richtet sich mit Konferenzen und Workshops auch an Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

    Mit Jean-Monnet-Aktivitäten im Programm Erasmus+ fördert die Europäische Kommission Spitzenleistungen in Lehre und Forschung im Zusammenhang mit EU-Studien weltweit. Dieses Jahr wurden europaweit von 905 Bewerbungen 122 Projekte zur Förderung ausgewählt. Weitere Informationen sind unter www.eils.group zu finden.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll
    Georg-August-Universität
    Abteilung für Internationales Wirtschaftsrecht und Umweltrecht
    Institut für Völkerrecht und Europarecht
    Platz der Göttinger Sieben 5
    37073 Göttingen
    Telefon: (0551) 3924661
    E-Mail: Peter-Tobias.Stoll@jura.uni-goettingen.de
    www.uni-goettingen.de/de/428999.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Law
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).