idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2018 15:15

BVL-Thesis Award: Weil Logistik die Besten braucht

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    Absolvent des Fernstudiums MBA Logistik Management & Consulting erhält Auszeichnung der Bundesvereinigung Logistik (BVL)

    Anlässlich des 35. Deutschen Logistik-Kongresses schrieb die BVL wieder einen Nachwuchspreis für herausragenden Bachelor- und Masterarbeiten aus. Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, Professorin an der Hochschule Ludwigshafen und Studiengangsleitung des berufsbegleitenden Fernstudiengangs MBA Logistik Management & Consulting, nutze die Chance: Sie nominierte Florian Lichtenberger, der dieses Studium mit einer sehr guten Masterthesis abgeschlossen hatte.

    Treffpunkt und Diskussionsplattform für Logistiker
    Mit dem Award erhalten Hochschulen die Möglichkeit, besonders gelungene Abschlussarbeiten, die unter ihrer Betreuung entstanden sind, auszuzeichnen und sichtbar zu machen. „Dabei werden die Vielschichtigkeit und die große thematische Breite in der Logistik durch die Anzahl der Preisträger und die Fülle der von ihnen bearbeiteten Themen deutlich“, so die BVL. Dies geschieht im Rahmen der Thesis Conference auf dem Deutschen Logistik Kongress, die Absolventinnen und Absolventen sowie Young Professionals als Treffpunkt und Diskussionsplattform dient. Ausgewählte Arbeiten werden vorgestellt und die Besucher/innen und Teilnehmer erhalten weitere Anregungen für ihre Karriereplanung.

    Fernstudium: Vereinbarkeit Beruf, Studium und Privatleben
    Florian Lichtenberger hat in seiner Abschlussarbeit die „Konzeption einer dynamischen, IT-gestützten Wertschöpfungsrechnung für die dm-Beschaffungstransporte“ vorgestellt. Florian Lichtenberger ist seit ca. sechs Jahren Fachverantwortlicher im Beschaffungsnetzwerk-Management bei der dm-drogerie markt GmbH & Co. KG in Karlsruhe. Auf die Frage was rückblickend während der Thesis für ihn das interessanteste Ergebnis gewesen sei, sagt er: „Das interessanteste und auch wichtigste Ergebnis war, dass wir unser derzeitiges Modell noch einmal von Beginn an und ganzheitlich – also auch die zu Beginn der Thesis als „gegeben“ betrachteten Parameter – auf den Prüfstand und infrage stellen sollten.“ Die Zeit während des berufsbegleitenden Studiums empfand Lichtenberger teilweise als herausfordernd und sehr anstrengend: „Aber das Konzept des Fernstudiums unterstützt gut bei der Kombination von Beruf, Studium und Privatleben, da die Praxisphasen sehr gut verteilt und die vorbereitenden Materialien, Skripte und Präsentationen gut für das Selbststudium geeignet sind.“

    Jetzt bewerben
    Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein hat den Fernstudiengang konzipiert und führt ihn seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durch. Für das akkreditierte Fernstudium können sich Absolventen eines Erststudiums nach mindestens einjähriger Berufserfahrung bewerben. Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss, können nach mindestens dreijähriger Berufspraxis unter bestimmten Voraussetzungen zum Studium zugelassen werden.
    Interessierte können sich zum kommenden Sommersemester 2019 bis zum 31. Januar 2019 online beim zfh bewerben unter: http://www.zfh.de/anmeldung/

    Weitere Informationen: http://www.mba-lmc.de und http://www.zfh.de/mba/logistik


    More information:

    http://www.zfh.de/anmeldung/
    http://www.mba-lmc.de
    http://www.zfh.de/mba/logistik


    Images

    Florian Lichtenberger mit Studiengangskoordinatorin Annika Karger beim BVL-Logistik-Kongress
    Florian Lichtenberger mit Studiengangskoordinatorin Annika Karger beim BVL-Logistik-Kongress
    Foto: Hochschule Ludwigshafen
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).