idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2019 12:19

Niedersachsen stärkt Forschung zur frühkindlichen Bildung

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    3,2 Millionen Euro für vier Projekte mit hohem Praxisbezug

    Das Land Niedersachsen fördert vier weitere Projekte zum Thema „Frühkindliche Bildung und Entwicklung – Kooperative Forschung und Praxistransfer“. Ab 2019 werden die Vorhaben mit insgesamt 3,2 Millionen Euro aus dem Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung für maximal drei Jahre unterstützt. In einer ersten Ausschreibungsrunde wurden von 2017 bis 2019 bereits drei Projekte mit insgesamt 3,9 Millionen Euro finanziert.

    „Es ist uns wichtig, die Forschung zur frühkindlichen Bildung zu stärken“, sagt Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. „Kooperative Projekte mit hohem Praxisbezug sind der Schlüssel zum Bildungserfolg in der frühkindlichen Bildung.“

    Insgesamt sind zu dieser Ausschreibung neun Anträge eingegangen. Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) hat diese vergleichend begutachtet. Gefördert werden mit jeweils bis zu 800.000 Euro folgende vier Projekte:

    • „Familiales und professionelles Feedback im Zusammenhang mit mathematischer Entwicklung bei 4- bis 6-jährigen Kindern aus unterschiedlichen Sozialmilieus“, Universität Osnabrück
    • „Nachhaltige Implementation und differenzielle Wirksamkeit des Weiterqualifizierungskonzepts KoAkiK – Kognitive Aktivierung in inklusiven Kitas“, Leibniz Universität Hannover
    •„Integration durch Vertrauen – Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern“, Leuphana Universität Lüneburg
    • „Diversität in Kindertageseinrichtungen als pädagogische Herausforderung: Förderung der Kompetenzen von Kindern und Fachkräften durch Program-Wide Positive Behavior Support“, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Ziel der Ausschreibung war es, Forschungsvorhaben zu fördern, die sich interdisziplinär und kooperativ auf hohem wissenschaftlichem Niveau und anwendungsorientiert dem Forschungsgegenstand „Frühkindliche Bildung und Entwicklung“ widmen. Die Anträge sollten sich beispielweise mit Kindern und deren Familien mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund, den Folgen kultureller Vielfalt in der frühkindlichen Bildung und dem Umgang mit Armut und sozialer Ungerechtigkeit befassen. Auch sollten die Projekte Kinder aus sogenannten Regenbogenfamilien (Familien mit gleichgeschlechtlichen Elternpaaren) sowie die Kompetenzen des pädagogischen Personals für den Umgang mit Vielfalt in den Blick nehmen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).