idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2019 13:31

DGM-Fortbildung "Metallpulver" 14.03. - 15.03.2019 in Bremen

Dipl.-Ing. Fahima Fischer Pressereferat
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.

    Die Fortbildung "Metallpulver" 14.03. - 15.03.2019 in Bremen steht unter der fachlichen Leitung von Dr.-Ing. Volker Uhlenwinkel, Leibniz-Institut für Werkstofforientierte
    Technologien - IWT, Bremen

    Aus Metallpulver wird heute eine große Bandbreite unterschiedlicher Legierungen und Produkte hergestellt. Die Herstellung über die sogenannte Pulverroute ist wegen ihrer kosten- und energieeffizienten Herstellung besonders nachhaltig. In vielen Produkten und neuen zukunftsträchtigen Technologien werden Metallpulver heute erfolgreich eingesetzt. Für den sicheren Umgang mit metallischen Pulvern wurden Methoden zur Gefährdungsbeurteilung entwickelt, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

    Die Fortbildung beleuchtet die gesamte Prozesskette von der Herstellung der Metallpulver bis zum fertigen Bauteil. Dabei wird sowohl auf die Charakterisierung des Metallpulvers als auch auf die Anforderungen aus Sicht unterschiedlicher Anwendungen eingegangen. Die Fortbildung deckt damit bewusst einen großen Themenbereich ab, bei dem der Anwendungscharakter im Vordergrund steht und gleichzeitig auf neue Trends und Entwicklungen aufmerksam gemacht wird.

    Als einzigartige Fortbildung dieser Art wird Ingenieuren, Technikern und Praktikern ein Forum für neue Kontakte und Anregungen geboten sowie Berufseinsteigern eine umfassende Themenübersicht.

    Weitere Informationen zu den Inhalten dieser Fortbildung finden Sie unter dem Link: http://www.dgm.de/1529z


    Contact for scientific information:

    Fragen & Kontakt
    Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Gerne beantworten wir diese auch persönlich.
    Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.

    Tel.: +49-(0)69-75306 757
    Fax: +49-(0)69-75306 733
    E-Mail: fortbildung@dgm.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).