idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2019 13:41

Ausstellung "Gebietsvinothek 51° | Weinanbaugebiet Saale-Unstrut"

Luise Reiber Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    In Freyburg zeigt eine Ausstellung Pläne und Modelle der Bachelor Thesen von Erfurter Architekturstudierenden.

    Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule Erfurt stellen die in ihren Bachelorarbeiten entstandenen Pläne und Modelle für eine Gebietsvinothek für das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut im Anisium in Freyburg aus.

    Vom 21. bis 29. Januar 2019 können Interessierte die Ergebnisse der 17 Bachelorthesen im Anisium besichtigen. Die Vernissage findet am 21. Januar 2019 um 17 Uhr mit der Begrüßung durch den Weinbauverband Saale-Unstrut und einer kurzen Einführung durch Professorin Petra Wollenberg statt.

    Die von Professorin Petra Wollenberg und Professor Günter Barczik von der Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule Erfurt betreuten Studierenden setzten sich im Sommersemester 2018 mit den Anforderungen einer Gebietsvinothek auf dem Areal der Schloss Neuenburg auseinander. Die Aufgabe der Studierenden bestand darin, für die Einzigartigkeit des Weinanbaugebiets Saale-Unstrut einen qualitätvollen architektonischen Ausdruck zu finden.
    Das rund 768 Hektar große Weinanbaugebiet Saale-Unstrut liegt auf dem 51° Breitengrad und ist damit das nördlichste Anbaugebiet in Deutschland. Über 60 Weingüter produzieren in dieser beeindruckenden Kulturlandschaft hochwertige und vielfach prämierte Weiß- und Rotweine. Die projektierte Gebietsvinothek soll als Impulsgeber für die stärkere und qualitätvolle Wahrnehmung des Anbaugebiets wirken und als konzentrierter Anlaufpunkt für Fachleute und Weininteressierte dienen.

    In einer Gebietsvinothek präsentieren die Winzer*innen einer Weinregion eine repräsentative Auswahl ihrer Weine. Hier können sich die Besucher*innen über die Besonderheiten der Weinregion informieren, Weine verkosten und erwerben. Die Gebietsvinothek Saale-Unstrut soll als gemeinsamer Präsentations- und Degustationsort für die Winzer*innen der Region dienen. Die in der Aufgabe geforderte Kombination aus Vinothek, Restaurant, Tagungs- und Übernachtungseinrichtung soll zu einem weiteren „Hotspot“ der landschaftlich sehr reizvollen Region werden.

    Was?
    Ausstellung „Gebietsvinothek 51° | Weinanbaugebiet Saale-Unstrut“Pläne und Modelle von Bachelorabsolventinnen und -absolventen Fachrichtung Architektur, Fachhochschule Erfurt

    Wann?
    Vernissage am 21. Januar 2019, 17 Uhr
    Ausstellung vom 21. bis 29. Januar 2019

    Wo?
    ANISIUM, Querfurter Straße 10,
    06632 Freyburg (Unstrut)


    Kontakt:
    Petra Wollenberg, Professorin für Entwerfen, Entwurfstheorie und Entwerfen im
    städtebaulichen Kontext,
    E-Mail: petra.wollenberg@fh-erfurt.de
    Fachrichtung Architektur, Fakultät Architektur und Stadtplanung, Fachhochschule Erfurt


    Contact for scientific information:

    Petra Wollenberg, E-Mail: petra.wollenberg@fh-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).