idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2019 12:02

Die Sprengkraft des Vergangenen

Tanja Eisenach Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Katja Huber liest an der Universität Bamberg

    Für ihren Debütroman „Fernwärme“ wurde sie 2006 mit dem Bayerischen Kulturförderpreis ausgezeichnet. Ausschnitte aus ihrem bis dahin unveröffentlichten Prosaprojekt „Reise nach Njetowa“ brachten ihr im selben Jahr eine Nominierung für den Bachmannpreis ein. Mittlerweile ist Katja Huber, freischaffende Autorin und Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk, bei ihrem fünften Roman „Unterm Nussbaum“ angelangt. Das Buch hat sie am Dienstag, 29. Januar 2019, für eine Lesung an der Universität Bamberg im Gepäck. Die öffentliche Veranstaltung des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturwissenschaft beginnt um 19 Uhr im Raum 00.25, An der Universität 2.

    Als historischer Roman mit modernen Erzähltechniken gibt „Unterm Nussbaum“ eine wechselvolle Familiengeschichte wieder. Der Anlass: Barbara Berger wird 70 Jahre alt. Jedes ihrer vier Kinder führt ein Leben für sich an verschiedenen Orten Deutschlands und Frankreichs, Kontakt untereinander besteht nur selten. Bis Miriam, die Älteste, die Mutter zum Geburtstag überraschen möchte: Ein Fest am Ammersee, im Elternhaus Barbaras, wird geplant. Miriam ahnt nicht, dass Barbara auf keinen Fall an den Ort ihrer Kindheit zurückkehren will. Das vermeintlich harmlose Familientreffen im idyllischen Garten wird zu einer Reise in die Vergangenheit, bei der sich Abgründe des Schweigens auftun und die Furcht vor der Wahrheit unerträglich wird.

    Weitere Informationen zur Lesung finden Sie unter: www.uni-bamberg.de/germ-lit1/aktuelles/artikel/katja-huber-unterm-nussbaum


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Friedhelm Marx
    Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
    Tel.: 0951/863-2119
    friedhelm.marx@uni-bamberg.de


    More information:

    http://www.uni-bamberg.de/germ-lit1/aktuelles/artikel/katja-huber-unterm-nussbau...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).