idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2019 09:25

Berufsinformationsmesse CheckMINT: Informieren - Orientieren - Ausprobieren

Kristina Freise Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Hannover

    MINT-Studiengänge der Hochschule Hannover und Unternehmen aus der Region werben am 5. und 6. Februar 2019 an der Hochschule Hannover (HsH) für Nachwuchs. Die Veranstalter erwarten mehr als 600 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13.

    Informieren, Fragen, Ausprobieren - Berufsorientierung zum Anfassen können Schülerinnen und Schüler aus der Region Hannover am 5. und 6. Februar jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr erleben: bei der zweiten Berufsinformationsmesse CheckMINT an der HsH. Gemeinsam mit der Stiftung NiedersachsenMetall hatte die HsH 2018 diesen Berufsorientierungstag über technische Berufsfelder für Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klasse allgemeinbildender Schulen ins Leben gerufen.

    Neben interessanten Vorträgen zu Studiengängen, Ingenieurberufen und Ausbildungen im technischen Bereich vor dem Hintergrund der digitalen Transformation findet eine MINT-Messe statt. An deren Mitmachstationen dreht sich alles um Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Aber auch außergewöhnliche "Orchideen"-Studiengänge wie Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie, Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion, Angewandte Mathematik oder Lebensmittelverpackungstechnologie werden vorgestellt. Brandneu sind die Forschungsergebnisse, die die Fakultäten und Fachgebiete der Hochschule präsentieren.

    Bei den Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie gibt es Informationen über die Ausbildungsberufe aus erster Hand. Dabei sind auch Kooperationsunternehmen der Hörregion Hannover.

    Die Veranstaltung findet statt

    am Dienstag, 5. Februar (Schüler_innen der Klassen 9 und 10)
    am Mittwoch, 6. Februar (Schüler_innen der Klassen 11 bis 13)
    jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr
    in der Hochschule Hannover
    Ricklinger Stadtweg 120, Aula
    30459 Hannover
    https://mint.hs-hannover.de/checkmint/anfahrtsbeschreibung/

    Für Rückfragen stehen gern zur Verfügung:

    Hochschule Hannover
    Projekthaus Zukunft MINT
    Ursula Stürmer
    Tel.: 0511-9296-3782
    ursula.stuermer@hs-hannover.de

    Stiftung NiedersachsenMetall
    c/o Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
    Barbara Schneider
    Tel.: 0511-96167-42
    barbara.schneider@bnw.de


    More information:

    https://mint.hs-hannover.de/checkmint/
    https://niedersachsenmetall.de/stiftung-niedersachsenmetall
    https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-V...


    Images

    Flyer CheckMINT
    Flyer CheckMINT


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).