idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Mittwoch, den 27. Februar 2019, findet im Studienzentrum Quarree der NBS Hochschule in Hamburg das "Forum Sicherheit" statt. Das Networking-Event, zu dem rund 100 Teilnehmer erwartet werden, führt seit drei Jahren Studierende, Wissenschaftler und Praxisvertreter der Branche zusammen und bietet neben spannenden Fachvorträgen die Gelegenheit zum Austausch von Expertise und Wissen. Das Grußwort hält in diesem Jahr der Leitende Polizeidirektor Thomas Model, Leiter der Akademie der Polizei Hamburg.
In dieser Woche wurde das Programm veröffentlicht und die Einladungen versandt; die Teilnehmer können sich auf die folgenden Vorträge freuen:
"Der Führungsprozess in der privaten Sicherheit"
Prof. Dr. Daniel Zerbin, Northern Business School
"Sicherheitsrisikomanagement im Rahmen der Internationalen Zusammenarbeit"
Oliver Sudbrink, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
"Unternehmenssicherheit und hybride Konflikte"
Felix Timtschenko, Fachwerkstatt Sicherheit
"Sicherheitsgefahren für Schiffe"
Nils Retkowski, Maersk Line
Für das anschließende Get-Together wird ein abwechslungsreiches Finger-Food-Buffet mit Getränken bereitgestellt. In diesem Rahmen können die gehörten Vorträge in geselliger Runde diskutiert und besprochen werden. Arbeitgeber können die Chance nutzen, um in Kontakt mit (angehenden) Absolventen des Studiengangs Sicherheitsmanagement (B.A.) an der NBS zu treten und Möglichkeiten einer studentischen Tätigkeit oder eines Direkteinstieges zu besprechen.
Die Anmeldezahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 13.02.2017 an markus@nbs.de möglich.
Prof. Dr. Nele von Bergner
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).