idw - Informationsdienst
Wissenschaft
An der Fachhochschule Erfurt wird am 28. und 29. März 2019 eine Fachtagung zu aktuellen Fragen des Bauplanungsrechts durchgeführt. Interessierte Angehörige von Stadtplanungs- und Bauämtern sowie Praktikerinnen und Praktiker aus der Privatwirtschaft sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Am 28. und 29. März 2019 findet zum zweiten Mal eine Fachtagung zu aktuellen Fragen des Bauplanungsrechts statt. Nach dem großen Zuspruch auf dem 1. Erfurter Baurechtstag 2017 lädt das Fachgebiet Planungsrecht und Projektentwicklung zusammen mit dem Förder- und Alumniverein der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung an die Fachhochschule Erfurt ein.
Zur Tagung werden zum einen Anwendungserfahrungen zum BauGB 2017 in den Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung gestellt. Zum anderen steht mit dem Immissionsschutz ein Dauerthema des Bauplanungsrechts im Fokus, das mit neuesten Informationen zum Artenschutz und zur Windkraftsteuerung ergänzt wird. Den Anfang macht am Donnerstag, 28. März 2019, Dr. Andreas Decker, der die Teilnehmenden in seiner Eigenschaft als Richter am Bundesverwaltungsgericht über die neueste Rechtsprechung des 4. Senats informieren wird.
In den Tagungsgebühren ist neben den üblichen Unterlagen auch die neue 6. Auflage des Standardwerks "Städtebaurecht" von Gerd Schmidt-Eichstaedt, Bernhard Weyrauch und Reinhold Zemke enthalten.
Interessierte Angehörige von Stadtplanungs- und Bauämtern sowie Praktikerinnen und Praktiker aus der Privatwirtschaft sind zur Teilnahme an den Erfurter Baurechtstagen herzlich eingeladen. Anmeldungen sind noch bis zum 21. März 2019 über eine E-Mail an erfurter-baurechtstag@fh-erfurt.de möglich.
Detaillierte Programminformationen und weitere Hinweise zum Datenschutz sind auf der Website http://www.fh-erfurt.de/arc/sr/surban-e-v/erfurter-baurechtstag-2019 abrufbar.
Kontakt bei Fragen im Vorfeld:
Anna Kothe, B.A., E-Mail: anna.kothe@fh-erfurt.de
Professor Dr. Reinhold Zemke, reinhold.zemke@fh-erfurt.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).