idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2019 10:46

HANDBUCH MAOE: Multikriterielle und Fuzzy-Entscheidungsverfahren (nicht nur) für den Leistungssport

Dr. Tobias Weise Presse & Öffentlichkeit
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

    Zum Jahresauftakt ist an der DHGS Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport der mittlerweile sechste Band in der wissenschaftlichen Fachbuchreihe des Instituts für Leistungssport & Trainerbildung (ILT) erschienen. Prof. Dr. Jochen Ester (Limbach-Oberfrohna) und Prof. Dr. Jochen Zinner sind die Autoren des Handbuch MAOE: Multikriterielle und (FUZZY-) Entscheidungsverfahren (nicht nur) im Leistungssport.

    Das Handbuch MAOE (Modellieren – Analysieren – Optimieren – Entscheiden) dokumentiert das schrittweise Vorgehen zur interaktiven Analyse von Datenmatrizen mit Hilfe von multikriteriellen und Fuzzy-Entscheidungsverfahren auf der Basis des Softwaresystems MAOE. Im Mittelpunkt steht dabei die Erläuterung eines Beispiels aus dem Kinder- und Nachwuchssport (Talentscreening). Es wird gezeigt, wie es gelingen kann, in diesem (unscharfen) Problemfeld von unterschiedlichen Einflussfaktoren mit vielfältigen Interaktionen auf der Basis bewährter mathematischer Algorithmen und unter Einbeziehung des Wissens der Theorien von Trainer*innen und Sportwissenschaftler*innen systematisch Lösungsstrategien zu entwickeln, zu validieren und auf dieser Grundlage vernünftige, begründete Entscheidungen zu treffen.

    Seit Jahren wird die Software MAOE u.a. im Verbundkonzept BERLIN HAT TALENT des Landessportbundes Berlin und des Berliner Senates erfolgreich angewendet. Seit 2011 wurden dabei die Fitnessdaten von ca. 37.000 Berliner Drittklässlern ausgewertet, im Ergebnis der Analysen Bewegungs- und Talentsichtungsgruppen eingerichtet und zielgerichtet gefördert. Das ist bundesweit einmalig. Abgerundet wird das Buch mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dirk Büsch (Leiter des Arbeitsbereichs Sport und Training am Institut für Sportwissenschaft der Universität Oldenburg) als profunder Erfahrungsträger auf dem Gebiet der Leistungsdiagnostik.

    Über die Autoren:

    Prof. Dr. Jochen Ester ist Diplomingenieur für Regelungstechnik und selbstständiger wissenschaftlich-technischer Berater. Promotion 1975 zur „Optimierung additiver und vektorieller Gütefunktionen“; 1978 Habilitation zu "Dialogverfahren zur Lösung mehrkriterieller Optimierungsaufgaben“. Danach u.a. Professor und Wissenschaftsbereichsleiter Prozessautomatisierung an der Technischen Universität Chemnitz, Leiter der Arbeitsgruppe „Mehrkriterielle Entscheidung“ und Leiter der Arbeitsgruppe „Entscheidungstheorie und -praxis“ in der Deutschen Gesellschaft für Operations Research (DGOR).

    Prof. Dr. Jochen Zinner ist Diplom-Mathematiker und Professor für Sportwissenschaft an der DHGS Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin. Er hat sich über viele Jahre mit komplexer Leistungsdiagnostik im Spitzen und Nachwuchsleistungssport beschäftigt und auf diesem Gebiet auch mit unscharfen Fuzzy Modellen gearbeitet. Jochen Zinner war fast 20 Jahre Leiter bzw. Vorstandsvorsitzender des Olympiastützpunkts Berlin und ist gegenwärtig Direktor des Instituts für Leistungssport und Trainerbildung (ILT) der DHGS.

    Über das Buch:

    Handbuch MAOE: Multikriterielle und FUZZY-Entscheidungsverfahren (nicht nur) im Leistungssport
    Wissenschaftliche Fachbuchreihe des ILT, Band 6; Berlin, 2019
    ISBN-Nummer: 978-3-9816783-4-5
    Preis: 25,00 Euro
    Bestellungen über: https://www.trainer-offensive.de / per E-Mail: fachbuch@dhgs-hochschule.de


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Jochen Zinner


    Original publication:

    Handbuch MAOE: Multikriterielle und FUZZY-Entscheidungsverfahren (nicht nur) im Leistungssport
    Wissenschaftliche Fachbuchreihe des ILT, Band 6; Berlin, 2019
    ISBN-Nummer: 978-3-9816783-4-5


    More information:

    https://www.dhgs-hochschule.de/neue-veroeffentlichung-des-ilt-handbuch-maoe-wich...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Information technology, Sport science
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).