idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2019 10:08

Neue Umfrage - 65 Prozent der Wahlberechtigten haben vor, zur Europawahl zu gehen

Rainer Jung Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Böckler-Stiftung

    65 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland haben vor, an der Europawahl Ende Mai teilzunehmen, 35 Prozent waren Anfang Januar 2019 noch unentschieden. Das ergibt eine aktuelle Befragung zur politischen Stimmung im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament, die das Berliner Forschungsinstitut policy matters im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung durchgeführt hat.

    Auch wenn höchstwahrscheinlich nicht zwei Drittel aller Wahlberechtigten ihren in der Umfrage geäußerten Wahlvorsatz auch umsetzen werden, deutet sich damit eine höhere Beteiligung an als beim letzten Urnengang 2014. Damals gaben in Deutschland rund 48 Prozent bei der Europawahl ihre Stimme ab. Der Trend der vergangenen Jahre zu einer stärkeren Wahlbeteiligung würde sich damit fortsetzen.

    Bei den Parteipräferenzen zeigt die repräsentative Online-Befragung unter knapp 2700 Wahlberechtigten ein Stimmungsbild, das nahe an den letzten Umfragen zur Bundestagswahl liegt. Von den zwei Dritteln der Befragten, die an der Europawahl teilnehmen wollen, hatten Anfang Januar 31 Prozent eine Präferenz für die CDU/CSU. 17 Prozent gaben an, die Grünen wählen zu wollen. 16 Prozent äußerten eine Präferenz für die SPD, 15 Prozent für die AfD. Die Linke und die FDP kommen auf jeweils 9 Prozent.


    Contact for scientific information:

    Rainer Jung
    Leiter Pressestelle
    Tel.: 0211-7778-150
    E-Mail: presse@boeckler.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).