idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2019 16:00

14. Amberger Patenttag: Arbeitnehmererfindungsrecht in der Praxis – Anforderungen und Umsetzung

Sonja Wiesel M.A. Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

    Geniale Garagentüftler und freischaffende Universalgenies sind rar geworden. Die Daniel Düsentriebs von heute arbeiten in Festanstellung – an Hochschulen, in Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Doch was passiert, wenn dort der Geist blitzt und eine Idee zündet? Wem gehören die Rechte an Erfindungen, die am Arbeitsplatz entstehen? Diese Fragen regelt das deutsche Arbeitnehmererfindungsrecht – sie sind auch Thema des 14. Amberger Patenttag am 15. Februar 2019.

    Die Veranstaltung rückt das Spannungsverhältnis zwischen dem Arbeitsrecht und dem Recht am geistigen Eigentum in den Mittelpunkt. Studien und Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung zeigen, wie Diensterfindungen zu bewerten und zu vergüten sind. Hochkarätige ReferentInnen, unter anderem vom Bundespatentgericht, dem Deutschen Patent- und Markenamt, aus Anwaltskanzleien und aus Industrieunternehmen, beleuchten Rechte und Pflichten von ArbeitnehmerInnen/ErfinderInnen und Arbeitgebende. Darüber hinaus gehen sie in Praxisberichten auf die elektronische Erfindungsmeldung und Abkauf- und Vergütungssysteme ein.
    Alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der Homepage der OTH Amberg-Weiden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
    Pressevertreter sind herzlich eingeladen, den 14. Amberger Patenttag zu besuchen und darüber zu berichten.


    More information:

    http://www.oth-aw.de/patenttag


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm 14. Amberger Patenttag

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).