idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Forschungsregionen Leipzig und Berlin sind um einen Akteur reicher: Das KompetenzCentrum für Accounting und Taxation (KCAT) hat sich zum Ziel gesetzt, den Austausch zwischen Forschung und Lehre zu fördern und Lösungen für die Herausforderungen der Zeit zu finden. Zukünftige Projekte sollen beispielsweise auf die Auswirkungen der Digitalisierung bei Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung angelegt sein. Das Forschungszentrum ist an den FOM Hochschulzentren in Leipzig und Berlin verankert.
Die wissenschaftliche Leitung haben Prof. Dr. Claudia Rademacher-Gottwald und Prof. Dr. Bernd Neitz inne. Beide lehren und forschen seit vielen Jahren in der Leipziger und Berliner Region. „Forschungsschwerpunkte im KCAT sind aktuelle Fragen der nationalen und internatinalen Steuergestaltung von Unternehmen und Privatpersonen“, so Prof. Dr. Claudia Rademacher-Gottwald. „Zudem werden wir mit dem KompetenzCentrum German-Sino Competence Center of Business & Technology der FOM kooperieren“, gibt Prof. Dr. Bernd Neitz an. Dort ergäben sich Anknüpfungspunkte zur Internationalisierung der Forschungsarbeit mit Schwerpunkt auf die Volksrepublik China.
Der aktuelle Forschungsstand soll außerdem direkt Einzug in die Lehre finden und in Vorlesungen integriert werden. Rademacher-Gottwald: „Darüber hinaus geht es um die Forschungsmethodik in den Bereichen Accounting und Taxation, sodass die Studierenden bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten unterstützt werden“. Herausragende Studierende könnten sich auch an der Forschung beteiligen und so einen tieferen Einblick erhalten – außerdem bestehe die Möglichkeit, sehr gute Abschlussarbeiten zu veröffentlichen.
FOM Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier, Prof. Dr. Bernd Neitz und Prof. Dr. Claudia Rademacher-Gottw ...
Foto: FOM
None
Criteria of this press release:
Journalists
Law, Social studies, Teaching / education
regional
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).