idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2019 12:47

Bundesministerin Dr. Franziska Giffey diskutiert an der Viadrina über Kinderarmut

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, diskutiert am Montag, dem 25. März, 16.00 Uhr, mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zum Thema Kinderarmut.

    „Was tun Bund, Land und Kommune gegen Kinderarmut“ –
    Bundesministerin Dr. Franziska Giffey diskutiert an der Europa-Universität Viadrina

    Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, diskutiert am Montag, dem 25. März, 16.00 Uhr, mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zum Thema Kinderarmut. Bei der öffentlichen Podiumsdiskussion mit dem Titel „Deutschland, wir müssen reden! Was tun Bund, Land und Kommune gegen Kinderarmut“ spricht sie mit:

    • Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
    • Susanna Karawanskij, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg
    • Kristy Augustin, Sprecherin für Familie, Frauen und Jugend der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
    • René Wilke, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)

    Die Veranstaltung wird moderiert von Jan Vesper, radioeins.
    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Logensaal der Europa-Universität Viadrina, Logenstraße 11, Frankfurt (Oder). Um Anmeldung bis Dienstag, den 19. März, wird gebeten unter: http://www.europa-uni.de/kinderarmut.

    Seit Jahren liegen die Kinderarmutszahlen in Frankfurt (Oder) weit über dem Bundesdurchschnitt. Welche Handlungsspielräume haben Kommunen, um Kinderarmut zu bekämpfen und wie können Land und Bund dabei unterstützen? Dazu diskutiert die Bundesfamilienministerin mit den Podiumsgästen und dem Publikum.

    Die öffentliche Podiumsdiskussion wird organisiert vom Familienbüro der Europa-Universität Viadrina. Medienpartner ist radioeins.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).