idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sechs Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt wurden erstmalig mit dem "E-Ward" ausgezeichnet. Der Preis prämiert mit insgesamt 800 Euro studentische Arbeiten, die sich mit zukunftsorientierten Themen der Energiewirtschaft auseinandersetzen und praxisnahe Konzepte und Projektideen entwickeln. Der Wettbewerb, der gleichzeitig die Projektarbeit im 6. Semester darstellt, wird in Zusammenarbeit mit Arcanum Energy aus Unna durchgeführt.
Die Jury, die sich aus Wissenschaftlern der Hochschule Hamm-Lippstadt und Unternehmensvertretern zusammensetzt, zeichnete folgende Studierende aus:
• 500 Euro Preisgeld: Lars Fischer und Janis Kröger zum Thema "Effektivität des Europäischen Emissionsrechtehandels, seine Problematik, mögliche Alternativen und Verbesserungsvorschläge"
• 250 Euro Preisgeld: Anna Aschoff, Melanie Luncke und Kirsten Mechlen zum Thema "Wie können Elektromobilität und die damit in Verbindung stehenden Technologien optimiert werden?"
• 100 Euro Preisgeld: Nils Korella zum Thema "Der fahrende Energiespeicher – Elektromobilität für netzdienliche Anlagen".
Alle aktuellen Preisträgerinnen und Preisträger studieren den Bachelorstudiengang "Energietechnik und Ressourcenoptimierung".
Moritz Becker, Consultant Energieeffizienz & Klimaschutz bei der Arcanum Energy Solutions GmbH: "Wir möchten angehende Fachkräfte in der Energiewirtschaft mit diesem Preis unterstützen und gleichzeitig motivieren, innovativ und lösungsorientiert die Energiewende mitzugestalten." Prof. Dr.-Ing. Torsten Cziesla, Studiengangsleiter "Energietechnik und Ressourcenoptimierung", lobte die zukunftsorientierten Konzepte, die die Studierenden in Einzel- oder Gruppenarbeit eingereicht hatten und freut sich über die Fortführung des „E-Ward“ im nächsten Studienjahr.
Der Wettbewerb findet im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der Hochschule Hamm-Lippstadt und dem Unternehmen Arcanum Energy statt. Arcanum Energy ist als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Klimaschutz tätig.
Vergabe des "E-Ward" auf dem HSHL-Campus in Hamm.
Source: HSHL / Oliver Felchner
Criteria of this press release:
Journalists
Energy
regional
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).