idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2019 16:04

Studierende plädieren beim Hannover PreMoot

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Jura-Studierende stellen sich Wettbewerb an der Leibniz Universität Hannover

    „Hannover is the place to be to learn arbitration“. Dieser Ansicht sind jedenfalls mehr als 300 Studierende von 32 Universitäten aus zehn Nationen. Sie treffen sich auf Einladung des Instituts für Prozess- und Anwaltsrecht (IPA) der Leibniz Universität Hannover zum 13. Hannover PreMoot vom 07. bis 09. März in Hannover. Der Wettbewerb findet auf dem ContiCampus, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover statt. Der PreMoot dient der Vorbereitung auf die mündlichen Verhandlungen des Willem C. Vis Moot in Wien und Hong Kong. Der Willem C. Vis Moot ist der größte Wettbewerb für Jura-Studierende aus der ganzen Welt. Über 350 Teams in Wien bzw. über 120 Teams in Hong Kong treffen sich vor Ostern, um einen fiktiven Fall auf dem Gebiet des Internationalen Handelsrechts zu verhandeln.

    Die Studierenden schlüpfen dabei in die Rolle der Counsel (Rechtsanwälte), die in diesem Jahr die fiktiven Black Beauty Equestrian aus Equatoriana und Phar Lap Allevamenta aus Mediterraneo vertreten. Der Fall wird nach den UNCITRAL (United Nations Commission on International Trade Law) Arbitration Rules verhandelt. Eine Reihe erfahrener Praktiker leiten die Verhandlungen in Wien und Hong Kong sowie in Hannover als Schiedsrichter und beurteilen die Leistung der Studierenden. In der Sache geht es in dem Fall um die Frage, inwieweit die Erhebung von Strafzöllen als Härtefall zu einer Anpassung des Kaufvertrages berechtigt. Es geht um Pferdesamen. Rechtlich findet auf den Fall das CISG (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods) als internationales Einheitsrecht Anwendung.

    Der Hannover PreMoot beginnt Donnerstag, 07. März 2019, um 14 Uhr mit dem Hannover Dispute Resolution Day. Als Sprecher konnten Prof. Dr. Yeşim Müride Atamar (Istanbul, Genf), Dr. Katia Rener, Case Manager DIS (Köln), Prof. Dr. Giesela Rühl, LL.M. (Jena), Prof. Dr. Stefan Kröll, LL.M. (Hamburg, Köln) und Prof. Alexey Kostin (Moskau) gewonnen werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Sven Hasenstab (Brandi Rechtsanwälte).

    Der Hannover PreMoot entstand 2007 aus einer Studierendeninitiative, heute ist er der größte PreMoot in Deutschland.

    Hinweis:

    Die Bild- und Fernsehberichterstattung ist von der PreMoot Konferenz (Donnerstag, 07. März von 15 bis 19 Uhr, ContiCampus, Königsworther Platz 1, Hörsaalwürfel) und von einem Pleading (Freitag und Sonnabend von 9 Uhr bis 18 Uhr Conti-Campus) jederzeit möglich. Für die Berichterstattung von einem Pleading bitten wir jedoch um eine kurze Anmeldung am Helpdesk im Foyer des Gebäudes der Wirtschaftswissenschaftler, Königsworther Platz 1.

    Das Institut für Prozess- und Anwaltsrecht bündelt die Aktivitäten der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover auf dem Gebiet des Prozess- und Anwaltsrechts. Es betreut u.a. das hannoversche Willem C. Vis Moot Team.

    http://www.jura.uni-hannover.de/ipa

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen stehen Prof. Dr. Christian Wolf und das PreMoot Organisationsteam gern unter Telefon +49 511 762 8268 bzw. 8146 oder per E-Mail unter wolf@jura.uni-hannover.de bzw. info@vismoot.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Law
    transregional, national
    Contests / awards, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).