idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2019 08:00

Ausschreibung des 4. VDMA-Hochschulpreis „Bestes Maschinenhaus 2019“

Michael Patrick Zeiner Bildung
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

    Im Zuge der Initiative „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ lobt der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) den 4. VDMA-Hochschulpreis aus. Damit sollen herausragende Lehrkonzepte für mehr Studienerfolg gewürdigt und somit ein Zeichen für die Bedeutung der Lehre gesetzt werden.

    Seit 2013 unterstützt der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit der Initiative „Maschinenhaus – Campus für Ingenieurinnen und Ingenieure“ Fakultäten und Fachbereiche des Maschinenbaus und der Elektrotechnik bei der Verbesserung ihrer Lehre und der Erreichung von mehr Studienerfolg. Damit soll den hohen Studienabbruchquoten in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen entgegengewirkt und ein qualitativ hochwertiges und zukunftsfähiges Ingenieurstudium sichergestellt werden.

    Für die neue Projektphase 2019-2021 wird die Initiative unter dem Namen „Maschinenhaus – Plattform für innovative Lehre“ fortgesetzt und das Angebot auch an Informatik-Studiengänge gerichtet. Die Maschinenhaus-Initiative des VDMA wird in der neuen Projektphase einen wesentlichen Fokus auf die aktive Gestaltung und Anpassung der Hochschullehre an Industrie 4.0 legen.

    Nachdem in den letzten Jahren der Fokus des Hochschulpreises auf bestehenden Konzepten und deren erfolgreicher Umsetzung lag, prämiert der Preis im Jahr 2019 geplante oder sich im Aufbau befindliche Lehrvorhaben. Er wendet sich an Fakultäten und Fachbereiche der Fächer Maschinenbau, Elektrotechnik und erstmals auch der Informatik, die innovativ mit den Anforderungen von Industrie 4.0 umgehen und Studieninhalte, Lehr- und Lernformate neu orientieren und weiterentwickeln.

    Das Leitthema des Hochschulpreises „Bestes Maschinenhaus 2019“ ist „Innovation in der Lehre für Industrie 4.0“. Mit diesem Leitthema möchte der VDMA zukunftsweisende Lehrkonzepte sichtbar machen und würdigen. Mit insgesamt EUR 125.000 ist der Hochschulpreis dotiert – 65.000 Euro für den Sieger und jeweils 20.000 Euro für die drei weiteren Finalisten. Die Ausschreibungsfrist ist der 02. Juni 2019.

    Die Preisverleihung findet nachmittags am 29. Oktober 2019 im F.A.Z.-Atrium in Berlin statt. Die Hochschulvertreterinnen und -vertreter sind an dem Vormittag - im Vorfeld der Verleihung - zu einem Erfahrungsaustausch-Treffen eingeladen.

    Die Ausschreibung und die Bewerbungsunterlagen sowie ausführliche Informationen rund um die den VDMA-Hochschulpreis finden Sie unter bildung.vdma.org/hochschulpreis.


    More information:

    http://bildung.vdma.org/hochschulpreis


    Images

    Feierliche Preisverleihung im F.A.Z. Atrium Berlin - 29. Oktober 2019
    Feierliche Preisverleihung im F.A.Z. Atrium Berlin - 29. Oktober 2019
    Source: X21de_Tatjana_Dachsel


    Attachment
    attachment icon Bestes Maschinenhaus 2019 - Ausschreibung

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).