idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2019 16:00

Romberg-Glas 2019: Geehrt wurde Prof. Dr. med. Helmut Buchner, Recklinghausen

Dr. Bettina Albers Pressestelle der DGN
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.

    Die Kommission „Leitende Krankenhausärzte“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) verlieh am 8. März 2019 in Kassel das Romberg-Glas, eine Ehrung für besondere Verdienste um die Deutsche Neurologie, an Prof. Dr. med. Helmut Buchner, Recklinghausen.

    Das Romberg-Glas wird jährlich von der Kommission „Leitende Krankenhausärzte“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) an neurologische Chefärzte verliehen, die über die klinische Arbeit hinaus wesentliche Verdienste um die Deutsche Neurologie geleistet haben. Am Freitag, den 08. März 2019, wurde Prof. Dr. med. Helmut Buchner, Recklinghausen, auf dem Treffen der Leitenden Krankenhausneurologen in Kassel mit dieser hohen Auszeichnung geehrt.

    Ein besonderer Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit von Prof. Buchner war und ist die Elektrophysiologie. Er widmete sich dem somatosensorisch evozierte Potential (SEP) und untersuchte methodisch auf höchstem Niveau wichtige Forschungsfragen wie „Wie entstehen SEPs?“, „Wie ist ihre Feldverteilung im Kortex?“ oder „Was ist `Gating´ bei SEP?“. Auch erforschte er den Einfluss von Vibration auf verschiedene SEP Komponenten. Prof. Buchner ist Schriftleiter von zwei elektrophysiologischen Zeitschriften („Klinische Neurophysiologie“ und „Das Neurophysiologielabor“), was seine hohe Expertise in diesem Forschungsbereich dokumentiert.

    Außerdem hat sich Prof. Buchner einen exzellenten Ruf als Kliniker erworben. Im Jahr 2000 wurde er zum Chefarzt der Neurologischen Klinik in Recklinghausen gewählt und hat in seiner Klinik ein neurovaskuläres Netzwerk aufgebaut, das bereits damals den heutigen Kriterien der Dt. Schlaganfallgesellschaft entsprach. Da er seine neurologische Facharztausbildung in Aachen absolviert hatte, war er „von Hause aus“ ein anerkannter Schlaganfallexperte, denn in Aachen wurden bereits in den achtziger Jahren Lysen beim Schlaganfall durchgeführt, also lange bevor diese Therapie in anderen Teilen der Republik Einzug in den Klinikalltag erhielt.

    „Helmut Buchner ist ein national, aber auch international renommierter Neurologe und Elektrophysiologe, den immer auch eine besondere Kreativität ausgezeichnet hat“, erklärte sein Wegbegleiter Professor Dr. med. Andreas Ferbert, Kassel. „Das zeigen auch die insgesamt sechs eigenen Buchprojekte, zu deren Umsetzung er immer wieder auch unkonventionelle Kooperationen eingegangen ist, sei es mit einem Mathematiker aus Homburg oder mit einem Informatiker aus Amsterdam. Ich freue mich, dass Prof. Buchner heute mit dem Romberg-Glas eine der höchsten Ehrungen unserer Fachgesellschaften erhält.“

    Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
    c/o albersconcept, Jakobstraße 38, 99423 Weimar
    Tel.: +49 (0)36 43 77 64 23
    Pressesprecher: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Essen
    E-Mail: presse@dgn.org

    Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
    sieht sich als neurologische Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren über 9500 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu sichern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist Berlin. www.dgn.org

    Präsidentin: Prof. Dr. med. Christine Klein
    Stellvertretender Präsident: Prof. Dr. med. Christian Gerloff
    Past-Präsident: Prof. Dr. Gereon R. Fink
    Generalsekretär: Prof. Dr. Peter Berlit
    Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Thomas Thiekötter
    Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin, Tel.: +49 (0)30 531437930, E-Mail: info@dgn.org


    More information:

    http://www.dgn.org


    Images

    v.l.n.r. Prof. Frank J. Erbguth, Prof. Helmut Buchner, Prof. Andreas Ferbert
    v.l.n.r. Prof. Frank J. Erbguth, Prof. Helmut Buchner, Prof. Andreas Ferbert

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).