idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2019 13:03

Anerkennung der Mainzer Elektrochemie als besonders nachhaltige Synthesemethode

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Novartis Chemistry Lectureship Award für Prof. Dr. Siegfried Waldvogel sowie Wahl in den Vorstand der Fachgruppe „Nachhaltige Chemie” der GDCh

    Die Nutzung von elektrischem Strom, um chemische Reaktionen zu erzwingen, wird meist mit der Herstellung von Chlorgas oder Aluminium verbunden. Der Einsatz dieser Methode für die Herstellung von organischen Wertprodukten, wie Duftstoffe oder Vorstufen für die Herstellung von Wirkstoffen, erlebt gerade eine Renaissance, da zum einen knappe Rohstoffe für Reagenzien und Katalysatoren umgangen werden und zum anderen Stromüberschüsse gewinnbringend eingesetzt werden können. Vor rund 20 Jahren begann Prof. Dr. Siegfried Waldvogel mit dieser wissenschaftlichen Ausrichtung. Damals galt dies als exotische Nischentechnologie. Inzwischen zählt die organische Elektrosynthese zu den Topthemen in der aktuellen Chemie. Für seine wissenschaftlichen Beiträge und technischen Innovationen erhielt Waldvogel, Professor am Institut für Organische Chemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), zwei wichtige Anerkennungen:

    Für die metallfreien Umsetzungen und die Elektrosynthese wurde Waldvogel der Novartis Chemistry Lectureship 2019/2020 verliehen. Im Rahmen dieser Auszeichnung durch die Firma Novartis wird der Mainzer Chemiker weltweit mehrere Vorträge halten. Zudem wurde Waldvogel in den Vorstand der Fachgruppe „Nachhaltige Chemie“ der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gewählt. „Diese Wahl freut mich besonders. Obwohl die Fachgruppe noch relativ jung ist, weist sie einen großen Zuwachs vor allem an jungen Wissenschaftlern auf, was die Bedeutung und Relevanz der ressourcenschonenden Chemie stark unterstreicht“, teilt Waldvogel dazu mit. Innerhalb dieser Fachgruppe begleitet er die Rolle des stellvertretenden Sprechers.

    Der Chemiker war letztes Jahr bereits mit dem Heyrovsky-Preis 2018 ausgezeichnet worden, ein Forschungspreis, den die International Society of Electrochemistry für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der molekularen Elektrochemie vergibt.

    Bildmaterial:
    http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/09_orgchemie_auszeichnung_waldvogel.jpg
    Prof. Dr. Siegfried R. Waldvogel
    Foto/©: Eric Lichtenscheidt

    Kontakt:
    Prof. Dr. Siegfried R. Waldvogel
    Institut für Organische Chemie
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. +49 6131 39-26069
    Fax +49 6131 39-26777
    E-Mail: waldvogel@uni-mainz.de
    https://www.blogs.uni-mainz.de/fb09akwaldvogel/prof-dr-s-r-waldvogel/

    Weiterführende Links:
    https://www.blogs.uni-mainz.de/fb09akwaldvogel/ - Arbeitskreis Waldvogel

    Lesen Sie mehr:
    http://www.uni-mainz.de/presse/aktuell/6236_DEU_HTML.php - Pressemitteilung „Mainzer Chemiker erhält den Heyrovsky-Preis 2018“ (26.09.2018)
    http://www.uni-mainz.de/presse/aktuell/6017_DEU_HTML.php – Pressemitteilung „Schutz für die Ozonschicht: Zuckermoleküle binden gefährliche FCKW“ (03.09.2018)
    http://www.uni-mainz.de/presse/aktuell/2702_DEU_HTML.php - Pressemitteilung „Förderung für Mainzer Lehrprojekt im Bereich der Elektrosynthese“ (28.09.2017)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Chemistry, Electrical engineering, Environment / ecology
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).