idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2019 11:46

Dr. Katja Gramelt zur Professorin für Erziehungswissenschaft berufen

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Zu Beginn des Sommersemesters 2019 wurde Dr. Katja Gramelt auf eine Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diversität am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf berufen.

    Katja Gramelt wurde in Oberhausen geboren und studierte Erziehungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

    Ihre wissenschaftliche Laufbahn begann sie 2002 als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Paderborn im Bereich der Schuldidaktik. Hieran anschließend war sie von 2006 bis 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal tätig, wo sie im Juli 2009 zur Dr. phil. promoviert wurde.

    2012 vertrat sie für ein Semester die Juniorprofessur für Schulforschung an der Universität zu Köln. Zum Wintersemester 2013/2014 wurde sie als Professorin für Frühpädagogik mit dem Schwerpunkt Entwicklungspsychologie an die Fachhochschule Südwestfalen berufen. An der Hochschule Düsseldorf war sie bereits für zwei Jahre als Gastprofessorin tätig und übernimmt zum Sommersemester 2019 eine Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diversität.

    Zu ihren Lehr- und Forschungsschwerpunkten werden die Themen Kindheitspädagogik, Diversität, Anti-Bias, vorurteilsbewusste Pädagogik, Inklusion und Partizipation gehören.

    In ihrem aktuellen Forschungsprojekt „Kinder als Stakeholder in Kindertageseinrichtungen – Studie zu den Sichtweisen von Kindern auf institutionelle Arrangements“ wird Kindern der Raum gegeben, mittels selbstgedrehter und kommentierter Videosequenzen ihre Sichtweisen auf die Qualität in Kindertageseinrichtungen transparent zu machen.

    Bei der Arbeit mit Studierenden reizt sie besonders, gemeinsam über den Tellerrand zu schauen, die Vielfalt an möglichen Lebensentwürfen und Lebensinhalten auszuloten und den Studierenden Mut, Selbstvertrauen und Kompetenzen mitzugeben, um ihren Weg zu gehen.


    More information:

    http://www.hs-duesseldorf.de


    Images

    Prof. Dr. Katja Gramelt
    Prof. Dr. Katja Gramelt
    Source: Foto: HSD


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).