idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/27/2019 13:28

OTH Regensburg erhält Zertifikat für Diversity Audit des Stifterverbands

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Als eine von zehn Hochschulen bundesweit hat sich die OTH Regensburg seit 2016 am
    Auditverfahren des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft e.V. beteiligt und eine Diversity Strategie erarbeitet. Zum Abschluss des Verfahrens hat nun Prof. Dr. Christine
    Süß-Gebhard, Frauenbeauftragte der OTH Regensburg, in Berlin das Zertifikat erhalten.

    Als eine von zehn Hochschulen bundesweit hat sich die OTH Regensburg seit 2016 am Auditverfahren des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft e.V. beteiligt und unter dem Motto „Vielfalt gestalten“ eine Diversity Strategie erarbeitet. Zum Abschluss des Verfahrens nahm nun Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard, Frauenbeauftragte der OTH Regensburg und beratendes Mitglied der Hochschulleitung für die Themen Gender und Diversity, in Berlin ein entsprechendes Zertifikat entgegen. „Wir sehen das Zertifikat als Auszeichnung für einen gelungenen Start und freuen uns auf die weitere Arbeit“, sagte sie. Diese bestehe zunächst vor allem darin, die bereits im Hochschulentwicklungsplan verankerte Strategie in diversen Gremien sowie hochschulweit bekannt zu machen und umzusetzen, bevor mittelfristig ein Re-Audit angestrebt werde. Prof. Dr. Süß-Gebhard bedankte sich in Berlin auch bei der externen Auditorin Silvie Klein-Franke, die das Verfahren in mehreren Workshops begleitete.

    Insgesamt beteiligten sich Hochschulangehörige aus allen Fakultäten und diversen Abteilungen an dem Prozess, teilten ihre Erfahrungen und Anregungen zu dem Thema. So entstanden ein gemeinsam getragenes und von der erweiterten Hochschulleitung verabschiedetes Diversity-Verständnis sowie darauf aufbauend strategische Ziele und ein umfangreiches Paket an Ideen für Maßnahmen. Dabei geht das Verständnis von Diversity weit über die bereits im Leitbild der OTH Regensburg genannten Merkmale Geschlecht, Herkunft, Stellung, Alter, familiäre Verpflichtungen, Religion und eventuell vorhandene Behinderungen oder Erkrankungen hinaus; so berücksichtigt es nämlich außerdem Vielfalt in der Zugehörigkeit zu Fach- und Fakultätskulturen sowie Studiengängen, in der Vorbildung der Studierenden, im Lernverhalten der Studierenden und in den Lehrformen der Lehrenden.


    Images

    (von links) Prof. Dr. Susanne Nonnast, Silvie Klein-Franke, Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard und Sabine Hoffmann.
    (von links) Prof. Dr. Susanne Nonnast, Silvie Klein-Franke, Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard und Sabi ...
    Source: Foto: Peter Himsel/Stifterverband


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Cultural sciences, Philosophy / ethics, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).