idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/27/2019 15:20

Eigene Fitness- und Körperdaten tracken? Wettbewerb für junge Menschen

Barbara Debus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

    Was halten junge Menschen von dem Trend, Pulsschlag, Kalorienverbrauch oder Schlafverhalten mit Apps zu messen und zu protokollieren? Das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung ruft 16-26-Jährige auf, sich am Wettbewerb zum "Self-Tracking" zu beteiligen. Alle Positionen von Pro bis Kontra sowie auch persönliche Erfahrungsberichte sind möglich. Das Format steht frei zur Auswahl: Text, Ton, Foto, Video. Einsendeschluss ist der 17. April 2019. Der Wettbewerb gehört zu einem Diskussionsprojekt, das vom Bundesforschungsministerium gefördert wird. https://www.izt.de/institut/wettbewerbe/

    Wettbewerb:
    Was hältst du von dem Trend, die eigenen Fitness- und Körperdaten zu tracken?

    Wie viele Kilometer bist du heute gelaufen? Was sagt dein Pulsschlag? Was ist mit deinem Kalorienverbrauch? Oder bist du skeptisch, was Fitnessarmbänder und Self-Tracking angeht? Möchtest du deine Daten für dich behalten?
    Ob Pro oder Kontra: Wir freuen uns, wenn du dich persönlich zum Self-Tracking äußerst! Und dich an unserem Wettbewerb beteiligst!

    Einsendeschluss:
    17. April 2019

    Alter:
    16 und 26 Jahre

    Formate zur Auswahl:
    Text, Ton, Foto, Video

    Gewinnen:
    Für die drei besten Beiträge gibt es "Wunschgutscheine" im Wert von 100 Euro, 75 Euro bzw. 50 Euro (einlösbar in über 500 Shops). Darüber hinaus ist eine Veröffentlichung der besten Einsendungen beabsichtigt (Beim Vorgängerprojekt publizierte ein namhaftes Internetmedium die beiden Siegerbeiträge).

    Mögliche Fragen im Wettbewerb:
    - Du trackst viele Bereiche deines Lebens? Du misst begeistert Puls, Kalorien, Schlaf oder andere Faktoren, um sie anschließend auszuwerten? Welche Vorteile, welchen Nutzen bietet dir das Self-Tracking?
    - Bist du eher skeptisch eingestellt, was Fitnessarmbänder und Self-Tracking angeht und fragst dich: Was passiert mit deinen persönlichen Daten zu Fitness, Schlafgewohnheiten, Essverhalten? Gehören deine Daten noch dir, wer hat darauf Zugriff?
    - Welche Auswirkungen kann eine solche Technologie sonst noch auf die Gesellschaft haben? Werden wir zum Beispiel in der Zukunft zu einem gesunden Lebensstil gezwungen? Wenn ja, wer zwingt uns dazu? Die Krankenversicherung, weil gesunde Menschen weniger Kosten im Gesundheitswesen verursachen? Oder sollten wir uns selbst dazu zwingen, weil Gesundheit uns alle angeht?
    - Aber sind wir alle gleich gesund? Ist es richtig, wenn uns Krankenversicherungen aus Kostengründen einen gesünderen Lebensstil aufzwingen? Ist Gesundheit dann noch eine eigene, eine individuelle Verantwortung?

    Kontakt:
    Sie Liong Thio
    IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
    Berlin
    Tel.: +49 (0) 30 80 30 88-33
    E-Mail: s.thio@izt.de

    Weitere Informationen zum Wettbewerb:
    https://www.izt.de/institut/wettbewerbe/

    Zum Forschungsprojekt
    https://www.izt.de/projekte/view/project/logmyself/


    Images

    Jugendliche zeichnen zum Thema "Self-Tracking" (während einer Projekt-Veranstaltung)
    Jugendliche zeichnen zum Thema "Self-Tracking" (während einer Projekt-Veranstaltung)
    Source: IZT / René Arnold


    Criteria of this press release:
    Students, Teachers and pupils
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).