idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2019 10:09

Grand Opening: SQUARE – der neue Innovation Hub für Hamburg

Karin Rose Public Relations
HSBA Hamburg School of Business Administration

    Ende März ist SQUARE, der neue Innovation Hub der Hamburger Wirtschaftshochschule HSBA, in der Hamburger City am Adolphsplatz feierlich eröffnet worden. SQUARE definiert das Zusammenspiel von Forschung und Praxis neu und hilft der Wirtschaft, sich mit einem strukturierten Prozess neu zu erfinden: wissenschaftlich fundiert und anwendungsbezogen ausgerichtet. Die SQUARE HSBA Innovation Hub GmbH ist eine eigenständige Schwester der Hamburg School of Business Administration, Gesellschafterin ist die Stiftung zur Förderung der HSBA.

    „Wir haben den Anspruch exponentielle Innovation zu entwickeln, das ist die Zukunft für Hamburg! Forschung und Praxis müssen einen gemeinsamen Weg gehen, um mit dem technologischen und kulturellen Wandel Schritt halten zu können“, erklärt HSBA und SQUARE Geschäftsführer Dr. Uve Samuels. „Unsere Innovationsstraße führt direkt ans Ziel. Wir freuen uns, dass wir jetzt endlich durchstarten können!“ Alexander Birken, Vorstandsvorsitzender der Otto Group und Vorsitzender des Kuratoriums der HSBA ergänzt: „Die Digitalisierung erzeugt Disruptionen, die Halbwertszeit von Unternehmen sinkt, das Tempo steigt kontinuierlich. SQUARE schafft mit der konsequenten Verzahnung von Bildung und Wirtschaft ein Paradigma für erfolgreiche Transformation made in Germany.“

    Seit über 40 Jahren richtet sich die HSBA konsequent auf die Bedürfnisse von Unternehmen aus und lebt Dualität. Als unabhängige junge Schwester multipliziert SQUARE das innovative Potenzial von Wirtschaft und Wissenschaft, um so Lösungen zu schaffen, die genauso progressiv wie praxistauglich sind. Der technologische Wandel schreitet exponentiell voran und erfordert kontinuierlichen Fokus auf die Systematisierung von Innovation. Das ist der Ansatz von SQUARE, der Name ist Programm. Abgeleitet vom englischen Begriff to square steht er für Leistungsfähigkeit und Qualifikation.

    SQUARE entwickelt Innovationen entlang einer erprobten Innovationsstraße: von der Entdecker- und Kreativphase (EXPLORE) über Prototyping (DEVELOP) bis hin zur Überführung der Ergebnisse in operative Lösungen (OPERATE). Das SQUARE Geschäftsmodell orientiert sich an dem „Pay as you go“- Prinzip: Inspiration und Support können je nach Bedarf in maßgeschneiderten Bausteinen geliefert werden.

    „Als Unternehmer stehe ich in der Verantwortung: mein Unternehmen muss zukunftsfähig sein. Innovation ist kein Zufall und braucht Prozesse, das geht nicht nebenbei. Das Konzept von SQUARE hat System. Als Hamburger brenne ich dafür, Hamburg als Wirtschaftsstandort weiter voranzubringen und freue mich darauf, SQUARE aktiv mitzugestalten“, erklärt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer bei Budnikowsky und Vorsitzender des Board of Innovators bei SQUARE.

    Unter der Leitung von Christoph Wöhlke unterstützt der Innovations-Beirat das Team von SQUARE. Weitere Mitglieder sind Stephan Uhrenbacher, Gründer und Geschäftsführer von Density Venture, Henrik Falk, Vorstand der Hamburger Hochbahn AG, Prof. Dr. Edlira Shehu von der Copenhagen Business School, Dr. Hariolf Wenzler, CSO bei Baker McKenzie und Vorsitzender des Board of Governors der HSBA, Matthias Schrader, Gründer und Geschäftsführer von SinnerSchrader, Jörg Rheinboldt, Geschäftsführer APX sowie Franziska von Lewinski, Vorstand bei fischerAppelt.

    Der SQUARE HSBA Innovation Hub konnte bereits die Jury des Wettbewerbs „Innovation Hubs@Campus“, ein Förderprogramm vom Stifterverband und der Dieter Schwarz Stiftung, überzeugen: Das Projekt wurde nicht nur als eines von acht für das Finale ausgewählt, darüber hinaus ist die HSBA als eine von 15 Hochschulen in den Innovation Club aufgenommen worden und erhält eine Förderung von 15.000 Euro.

    Mehr Informationen zu SQUARE finden Sie unter www.squareinnovationhub.de.


    More information:

    http://www.squareinnovationhub.de


    Images

    Eröffnung SQUARE
    Eröffnung SQUARE
    Foto: HSBA Marcus Windus
    None

    Dr. Uve Samuels, CEO SQUARE
    Dr. Uve Samuels, CEO SQUARE
    Foto: HSBA Marcus Windus
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).