idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2019 15:06

Mihai-D. Grigore erhält Übersetzungsförderpreis »Geisteswissenschaften International«

Kathrin Schieferstein Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz

    Für seine Publikation »Neagoe Basarab – Princeps Christianus. Christianitas-Semantik im Vergleich mit Erasmus, Luther und Machiavelli (1513–1523)« wurde der IEG-Wissenschaftler Mihai-D. Grigore mit dem Übersetzungsförderpreis »Geisteswissenschaften International« ausgezeichnet.

    Für seine Publikation »Neagoe Basarab – Princeps Christianus. Christianitas-Semantik im Vergleich mit Erasmus, Luther und Machiavelli (1513–1523)« wurde der IEG-Wissenschaftler Mihai-D. Grigore mit dem Übersetzungsförderpreis »Geisteswissenschaften International« ausgezeichnet. Die Fritz Thyssen Stiftung, die VG Wort, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Auswärtige Amt fördern mit dem Programm »Geisteswissenschaften International – Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke« die Übertragung geistes- und sozialwissenschaftlicher Werke ins Englische. Der Preis ist mit einer Summe von 16.340 EUR dotiert und wird zweimal jährlich von einer unabhängigen Jury vergeben.

    Das Buch ist ein Vergleich von Fürstenspiegeln vom Beginn des 16. Jahrhunderts: Die Lehrworte des Neagoe Basarab an Sohn Theodosius (1520), Institutio Principis Christiani des Erasmus von Rotterdam (1516), Von weltlicher Obrigkeit Martin Luthers (1523) und Il Principe Niccolò Machiavellis (1513). Damit liefert der Autor einen Querschnitt der Geschichte christlicher Diskurse um das Syntagma Princeps Christianus in Europa. Diese sind deswegen repräsentativ, weil sie zum Vergleich besonders geeignete konfessionelle Konnotationen der Orthodoxie, des Katholizismus und des Luthertums aufweisen. Das Hauptaugenmerk fällt auf Neagoe Basarab, Herr der Walachei zwischen 1512 und 1521. Dieser wichtige südosteuropäische Autor wird hier vorgestellt und mit seinen drei Zeitgenossen ins Gespräch gebracht.

    Pressestimmen
    »Readers and experts from both traditions, Eastern and Western, will read this erudite study with gain – highly recommended« (Alfons Brüning in Journal Eastern Christian Studies)
    »Hier liegt eine beeindruckende, mit dem Preis der Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens 2015 ausgezeichnete Habilitationsschrift… Beeindruckend… durch die Themenwahl und… die in einer Fülle von Kommentaren und bibliographischen Hinweisen dokumentierte Gelehrsamkeit des jungen Autors…« (Krista Zach in Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas)

    Der Preisträger:
    PD Dr. Mihai-D. Grigore arbeitet seit 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte.
    Er war Postdoktorand am Max-Weber Kolleg und der Universität Erfurt sowie Stanley S. Seeger Fellow an der Princeton University und habilitierte sich in Religionswissenschaft/ Christentum in Erfurt.


    Contact for scientific information:

    PD Dr. Mihai-D. Grigore

    Wiss. Mitarbeiter, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Tel: +49 6131 39 39474
    Fax: +49 6131 39 30153
    E-Mail: grigore@ieg-mainz.de


    Original publication:

    Neagoe Basarab – Princeps Christianus. Christianitas-Semantik im Vergleich mit Erasmus, Luther und Machiavelli (1513-1523), Frankfurt M.: Peter Lang 2015 (Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums 10).


    More information:

    https://www.ieg-mainz.de/institut/personen/grigore https://www.peterlang.com/view/title/18403.


    Images

    Mihai-D. Grigore
    Mihai-D. Grigore
    Source: Angelika Stehle

    Cover des Buches "Neagoe Basarab"
    Cover des Buches "Neagoe Basarab"


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).