idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einige Prozesse werden bevorzugt von der rechten oder der linken Gehirnhälfte durchgeführt. Aber für welche Funktion ist welche Hemisphäre zuständig?
Einem französisch-italienischen Forschungsteam unter der Leitung eines CNRS-Forschers vom Institut für Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks (AP-HP/CNRS/Inserm/Sorbonne Universität) ist es nun gelungen, diese Frage durch die erste vollständige Kartierung der Lateralisation von Hirnfunktionen zu beantworten. Die Ergebnisse wurden am 29. März 2019 in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Sie zeigen erstmals, dass Entscheidungen, wie die Wahrnehmung, Handlungen und Emotionen, stärker von der rechten Hemisphäre gesteuert werden. Im Gegensatz dazu erfolgt die symbolische Kommunikation verstärkt in der linken Hemisphäre.
Redaktion : Abteilung für Wissenschaft und Technologie Französische Botschaft in Berlin
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).