idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Premiere in den USA: Mit drei innovativen Radaranwendungen sowie zwei Vorträgen beteiligt sich das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR an der IEEE Radar Conference 2019 vom 22. bis 26. April in Boston, USA und ist dabei erstmals mit einem eigenen Stand auf einer Messe in den USA vertreten. Veranstaltet vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), dem größten internationalen Berufsverband von Ingenieuren, ist die IEEE Radar Conference 2019 eine der wichtigsten Radarkonferenzen weltweit.
Neben zwei Beiträgen zu den Themen „Richtung der Ankunftsschätzungstechniken für die passive radarbasierte 3D-Ziellokalisierung” und „Kalibrierung auf Basis des minimalen Varianz-Leistungsspektrums für eine verbesserte Kupplungsunterdrückung in PCL auf beweglichen Plattformen” im Vortragsbereich der Konferenz präsentieren die Wissenschaftler des Fraunhofer FHR dem Fachpublikum die Projekte PARASOL, GESTRA und PAMIR-Ka an ihrem Messestand.
PARASOL (Passiv Radar basierte Schaltung der Objektkennzeichnung für die Luftfahrt) ermöglicht eine bedarfsgerechte Steuerung der Kollisionswarnbefeuerung an Windenergieanlagen und trägt damit maßgeblich zur Umweltverträglichkeit und zur Steigerung der Akzeptanz von Windparks bei. Mit GESTRA (German Experimental Space Surveillance and Tracking Radar), einem Weltraumüberwachungsradar mit neuartigem Systemkonzept, sollen präzise Bahndaten von Satelliten und Trümmern im niedrigen Erdorbit in einer Höhe zwischen 300 und 3000 Kilometern erfasst werden. Das Experimentalradar PAMIR-Ka (Phased Array Multi-funktional Imaging Radar in Ka-Band) demonstriert neuartige Methoden und Technologien im Ka-Band Frequenzbereich zur verbesserten luftgestützten Überwachung und Aufklärung.
„Als eines der weltweit führenden Institute der Forschung und Entwicklung innovativer Radaranwendungen ist die Teilnahme an der IEEE Radar Conference 2019 für uns wichtig. Wir freuen uns auf das hochkarätige Programm und den Austausch mit anderen internationalen Experten“, so Prof. Dr. Peter Knott, Institutsleiter des Fraunhofer FHR.
Weitere Informationen zur IEEE Radar Conference 2019 unter: http://www.radarconf19.org/
Das kompakte bildgebende Radar PAMIR Ka nutzt als Trägerplattform ein Ultraleichtflugzeug und dient ...
Source: © Fraunhofer FHR
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).