idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/10/2019 12:45

Ministerpräsident Kretschmer eröffnet Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften

Agnes Silberhorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

    Am Freitag, 12. April um 16 Uhr findet im Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig die diesjährige Öffentliche Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig statt. Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, wird ein Grußwort sprechen. Im Rahmen der Frühjahrssitzung werden außerdem die neuen Mitglieder der Akademie vorgestellt sowie der Friedrich-Weller-Preis vergeben. Den Festvortrag mit dem Titel "Kleine Geschenke für große Götter: Weihegaben im alten Israel/Palästina" hält Akademie-Mitglied Prof. Dr. Angelika Berlejung.

    Bereits um 12 Uhr verleihen die Stadt Leipzig, die Universität Leipzig und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Festsaal des Alten Rathauses den Leipziger Wissenschaftspreis 2019. Die Namen der Preisträger werden auf einer vorhergehenden Pressekonferenz um 11 Uhr bekannt gegeben.
    Die Preisverleihung des Leipziger Wissenschaftspreises und die Öffentliche Frühjahrssitzung der Akademie sind öffentlich, Interessenten sind herzlich willkommen.


    More information:

    https://www.saw-leipzig.de/de/aktuelles/oeffentliche-fruehjahrssitzung-2019


    Images

    Attachment
    attachment icon Presseeinladung und Hintergrundinformationen

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).