idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/10/2019 16:33

Berufsbegleitender Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung

Tobias Biró Unternehmenskommunikation
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

    Im Oktober startet der berufsbegleitende Studiengang Organisations- und Personalentwicklung (M.A.) an der FAU Erlangen-Nürnberg in eine neue Runde. Für Studieninteressierte wird am Donnerstag, den 23. Mai 2019 eine Informationsveranstaltung angeboten.

    Nürnberg. Im Oktober startet der berufsbegleitende Studiengang Organisations- und Personalentwicklung (M.A.) in eine neue Runde. Für Studieninteressierte wird am Donnerstag, den 23. Mai 2019 eine Informationsveranstaltung angeboten. Ab 17:30 Uhr werden im Medical Valley Center (Henkestraße 91, 91052 Erlangen) Studieninhalte und -ablauf, Kosten und Organisation des Studienganges sowie die ausrichtenden Kooperationspartner Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) vorgestellt. Dabei werden auch individuelle Fragen beantwortet. Die Anmeldung zur Informationsveranstaltung erfolgt über https://www.master-oepe.fau.de/infoveranstaltung/.

    Unternehmen, die auf globalisierten Märkten erfolgreich sein wollen, müssen innovativ und lernfähig sein und sich anpassen können. Dafür benötigen sie motiviertes und gut ausgebildetes Personal. Der Masterstudiengang reagiert auf diesen Bedarf. Er verfolgt die folgenden Lernziele:

    - Vermittlung von Kompetenzen zur Konzeption, Planung und Umsetzung personaler und organisationaler Lern- und Entwicklungsprozesse in Unternehmen und Non-Profit-Einrichtungen

    - Vermittlung von Methoden zur Analyse und Reflexion von betrieblichen Prozessen und Fähigkeiten zur Ableitung von Handlungskompetenzen

    - Vermittlung von Instrumenten zur gezielten Unterstützung von Lernprozessen auf den Ebenen Individuum, Team und Organisation

    Das Studium vermittelt sowohl theoretisches Basiswissen als auch tätigkeitsbezogenes Fachwissen. Absolventen werden in die Lage versetzt, verantwortungsvolle Aufgaben im Tätigkeitsfeld der Personal- und Organisationsentwicklung zu übernehmen. Der Studiengang ist akkreditiert und führt zum Titel „Master of Arts“.

    Zielgruppe sind Personen mit Berufserfahrung in den Tätigkeitsfeldern der Organisations- und Personalentwicklung, die sich vertiefte Kenntnisse aneignen wollen und dabei Wert legen auf eine praktisch orientierte Weiterbildung. Voraussetzung ist, dass ein erster Studienabschluss erreicht wurde.
    Die Bewerbung zum Studiengang ist noch bis zum 1. Juli 2019 möglich. Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind verfügbar unter: https://www.master-oepe.fau.de/organisation/bewerbung-und-zulassung/

    Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang Organisations- und Personalentwicklung (M.A.) wurde 2005 als Public Private Partnership vom Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit dem f-bb gegründet. Das f-bb unterstützt die Weiterentwicklung des Systems der beruflichen Bildung durch Forschung in Deutschland und international. In enger Zusammenarbeit mit Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft werden Konzepte innovativer betrieblicher Bildungsarbeit entwickelt.


    More information:

    https://www.master-oepe.fau.de/infoveranstaltung/
    https://www.master-oepe.fau.de/organisation/bewerbung-und-zulassung/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Students
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).